FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • News
  • News-Archiv
  • Agenda
  • Offene Stellen
  • 2022
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
2022 - 2012
  • vorherige
  • 1
  • …
  • 152
  • 153
  • 154
  • …
  • 158
  • nächste
23.07.2012

Seelsorgeeinheiten dienen der Seelsorge

Bischof Markus Büchel regelt ab Sommer 2011 die Verantwortung für die Errichtung und Begleitung von Seelsorgeeinheiten neu. Der Abteilung für „Pastorale Entwicklung und Beratung“, die dem Amt für Pastoral und Bildung angegliedert ist, erteilt er darüber hinaus den Auftrag, ein Team von Beraterinnen und Beratern…

Mehr erfahren...
23.07.2012

Ein grosser Verkünder des christlichen Glaubens

Die Schweizer Bischöfe freuen sich über die Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. Sie danken den Gläubigen, welche zu den Feierlichkeiten nach Rom gefahren sind oder diese an diesem Sonntag in der Schweiz in zahlreichen Gottesdiensten, am Fernsehgerät oder auch im privaten Gebet mitgefeiert haben. Johannes Paul…

Mehr erfahren...
23.07.2012

Viel geben von Mensch zu Mensch

Gestern Dienstag, 19. April, feierte Bischof Markus Büchel mit Priestern, Diakonen und Laienseelsorgenden die Chrisam-Messe. Der Bischof weihte im Festgottesdienst die heiligen Öle für die Krankensalbung, das Katechumenenöl für die Taufe sowie den Chrisam für Taufe, Firmung und für Weihen. Er verdankte zudem das…

Mehr erfahren...
23.07.2012

„Für meinen Glauben eine Sprache finden“

Jugendliche sprechen kaum über ihre Religion oder ihren Glauben. Daraus zu folgern, die Jugend sei religionslos ist jedoch falsch. Für ihr Schweigen gibt es gute Gründe. Das Jubiläums-Diözesanforum ging der Frage nach, wie Jugendliche über Glaubensfragen ins Gespräch kommen und wie sie dabei unterstützt werden können.

 

Mehr erfahren...
23.07.2012

Der Bischof als Blumenverkäufer

Am kommenden Samstag, 2. April, findet in der ganzen Schweiz der traditionelle Rosenverkauf der Ökumenischen Kampagne von Brot für alle und Fastenopfer statt. Bischof Markus Büchel wird von 9 Uhr bis 10.30 Uhr vor dem Einkaufszentrum Grossacker als Blumenverkäufer tätig sein. Er freut sich über viele Kundinnen und…

Mehr erfahren...
23.07.2012

Pfarrer Niklaus Popp demissioniert

GOSSAU. In den Gottesdiensten der Seelsorgeeinheit Gossau wurde heute Sonntag ein persönlicher Brief von Pfarrer Niklaus Popp verlesen. Darin bekennt sich der Pfarrer zu seiner bevorstehenden Vaterschaft und gibt gleichzeitig bekannt, dass er per September demissioniert und bereits ab Sommer in eine Auszeit geht.

 

Mehr erfahren...
23.07.2012

Zu den drei Katastrophen in Japan:

Schweizer Bischöfe rufen zu Gebet und Solidarität auf

Mehr erfahren...
23.07.2012

Ein Kondolenzbuch für Japan

Caritas Schweiz hat auf dem Internet ein Kondolenzbuch aufgeschaltet. Auf www.caritas.ch/japan können alle, die dies möchten, ihren Namen und ihre Worte der Anteilnahme eintragen. Das Kondolenzbuch enthält auch eine japanische Übersetzung. Ausserdem hat Caritas einen Solidaritätsfonds für die Opfer der Katastrophe…

Mehr erfahren...
23.07.2012

Kirchliche Jubilare werden geehrt

Am Dienstag, 19. April, 18.15 Uhr, wird in der Kathedrale von St. Gallen die Chrisam-Messe gefeiert. Bischof Markus Büchel wird die Heiligen Öle weihen. Die Chrisam-Messe ist zugleich Anlass, langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst zu ehren.

 

Mehr erfahren...
23.07.2012

Im Herrn verschieden: Paul Krömler, Pfarrer i.R.

Die Herrlichkeit des Herrn geht leuchtend auf über dir. (Jesaja 60,1)

Mehr erfahren...
  • vorherige
  • 1
  • …
  • 152
  • 153
  • 154
  • …
  • 158
  • nächste

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Schutz und Prävention
  • Fachgremium Übergriffe
  • Missbrauch geistlicher Macht
  • Ombudsstelle
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
    • Schutz und Prävention
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Schutz und Prävention
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument
    FacebookInstagramTwitterYoutube