FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformulare
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Heiliges Jahr 2025
    • Medien / Kommunikation
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Markus Büchel, Apostolischer Administrator
    • Erwählter Bischof Beat Grögli
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Delegierter des Administrators
    • Kanzler
    • Personal
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Team
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Synodaler Prozess
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Newsletter
Bistumsleitung

Markus Büchel, episcopus emeritus

Lebenslauf Bischof Markus Büchel

  • Geboren am 9. August 1949
  • Eltern Anna und Karl Büchel-Gächter, ein Bruder, drei Schwestern, aufgewachsen auf dem elterlichen Landwirtschaftsbetrieb in Rüthi im Rheintal
  • Studienjahre am Gymnasium der Steyler Missionare, Marienburg, Rheineck (1962 bis 1968)
  • Stiftsschule Einsiedeln 1968 bis 1970, Matura 1970
  • Studium der Theologie in Fribourg (1970 bis 1975)
  • 1975 Pastoralkurs im Bistum St. Gallen, Praktikumspfarrei Flawil
  • 3. April 1976 Priesterweihe durch Bischof Josephus Hasler in Rüthi
  • 1976 bis 1982 Vikar in St. Gallen-Neudorf
  • 1982 bis 1988 Domvikar an der Dompfarrei von St. Gallen
  • 1988 bis 1995 Pfarrer in Flawil
  • 1992 bis 1995 zudem Dekan des Dekanates Gossau
  • Ab 1995 Bischofsvikar, Leiter des Pastoralamtes und Residentialkanonikus (am Bistumssitz tätiges Mitglied des Domkapitels)
  • Ab 1999 Domdekan (Vorsteher des Domkapitels)
  • Am 4. Juli 2006 zum 11. Bischof von St. Gallen gewählt
  • Am 5. Juli 2006 durch Papst Benedikt XVI. bestätigt
  • Konsekriert am 17. September 2006
  • 2010 bis 2012 Vizepräsident der Schweizer Bischofskonferenz
  • 2013 bis 2015 Präsident der Schweizer Bischofskonferenz
  • 2019 bis 2024 Vizepräsident der Schweizer Bischofskonferenz
Wahlspruch

Der Wahlspruch von Bischof Markus Büchel lautet «in gaudio et spe» auf deutsch «In Freude und Hoffnung» und ist von der Pastoralkonstitution Gaudium et Spes entnommen. Diese beginnt mit «Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi».

Bischofswappen

Bischofswappen

Der Wappenschild ist der Tradition der St. Galler Bischöfe entsprechend geviert. In 1 und 4 finden wir das Wappen des Bistums St. Gallen: In Gold ein aufrechter rot bezungter schwarzer Bär, der auf der rechten Schulter einen gestümmelten roten Ast trägt. In 2 und 3 sehen wir das Wappen der Büchel von Rüthi SG: In Rot ein getatztes silbernens Patriarchenkreuz, im Haupt begleitet von zwei goldenen Sternen. Das Schild ist timbriert mit dem grünen Prälatenhut mit beiderseits 6 (1:2:3) grünen Quasten und steht vor einem pfahlweis gestellten getatzten goldenen Vortragkreuz, welches mit einem roten Edelstein besetzt ist.

Bischofswappen Bischof Markus Büchel
Worte des Bischofs

  • Brief_des_Bischofs_2024_Vertrauen_in_der_Zeitenwende.pdf (185 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2023_den_Pilgerstab_weitergeben.pdf (845 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2022_zum_Bistumsjubilaeum_175_Jahre.pdf (455 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2021_Wo_wohnt_Gott.pdf (218 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2020_Jesu_Taufe_unsere_Sendung.pdf (397 KB)
  • Neujahrs-Begruessung_2019.pdf (517 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2019_Glaube_lebt.pdf (385 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2018_arme_Kirche_fuer_die_Armen.pdf (429 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2017_Bis_ihr_grau_werdet.pdf (243 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2016_Jahr_der_Barmherzigkeit.pdf (212 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2015_Menschenwuerde.pdf (76 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2013_Getauft_auf_dem_Weg.pdf (74 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2012_mit_Evangelientext.pdf (135 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2011_Gelebtes_Zeugnis.pdf (53 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2010_Den_Glauben_feiern.pdf (54 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2009_Hoeren_und_Handeln.pdf (44 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2008_Kirche_sein_unter_offenem_Himmel.pdf (35 KB)
  • Brief_des_Bischofs_2007_Unterwegs_in_Freude_und_Hoffnung.pdf (26 KB)
bischof-markus-buechel-mit-papst.jpg
Bischof Markus Büchel bei Papst Franziskus
bischofswappen.jpg
Bischofswappen von Bischof Markus Büchel
Bischof_Markus_Buechel_mit_Talar.jpg
Bischof_Markus_Buechel_Portrait.jpg
Bild__209_.JPG
Bischof_Markus_Diakonenweihe_2014.jpg
DSC_9795.JPG
Kathedrale_mit_Bischof.jpg
Dom1.jpg
Markus4.jpg
Bild__40_.JPG
AufnahmeDomkapitelOttappally.jpg
‹
›

Kontakt

Markus Büchel
Bischof
Klosterhof 6b
9001 St. Gallen

sekretariat[at]bistum-stgallen.ch
Tel: +41 71 227 33 49 (über Philipp Gerschwiler, Bischofssekretär)

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Anmeldeformulare
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Fachgremium Übergriffe
  • Missbrauch geistlicher Macht
  • Ombudsstelle
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Weitere Informationen dazu und zu den verwendeten Diensten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OK
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Heiliges Jahr 2025
    • Medien / Kommunikation
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Markus Büchel, Apostolischer Administrator
    • Erwählter Bischof Beat Grögli
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Delegierter des Administrators
    • Kanzler
    • Personal
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Team
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Synodaler Prozess
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformulare
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument