Weiterbildung für Hauptamtliche (alle Angestellten)
Für die Weiterbildung der hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger sind die «Richtlinien Fortbildung» massgebend.
Bildungsangebote:
Das TBI ist für die Durchführung von Personalkursen von den Bischöfen beauftragt:
Kurs Gemeinde leiten
Kontaktperson Bistum St.Gallen: Dominik Michel-Loher
Interdiözesane Studienwochen (Vierwochenkurs) für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen (RPI, KIL) und für Theologinnen und Theologen
Aus- und Weiterbildung:
Aus- und Weiterbildung:
Auf Bistumsebene wird jährlich eine Weiterbildung angeboten. Die Dekanatsvertreterinnen organisieren den regionalen Austausch und sind verantwortlich für die Vernetzung.
Berufseinsteigerinnen nehmen am Einführungskurs des Bistums Basel teil:
Zugang zur Lernplattform
Sie werden zusätzlich zu einem Nachmittag nach St.Gallen eingeladen.
Bistumshalbtag
Der Bistumshalbtag findet alle 2 Jahre im September statt. Im Kurs wird auf Formulare, mit Eigenheiten des Bistums St. Gallen, eingegangen.
Der nächste Kurs findet im 2024 statt.
Praktischer Einführungskurs für Pfarreisekretärinnen und Pfarreisekretäre mit kleinen Pensen
Im jährlich stattfindenden Kurs geht es vorwiegend um Formulare und Buchführung.
Flyer Einführungskurs 2023 (inkl. Link zum Anmeldeformular)
Ansprechperson: Hildegard Aepli