FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt / Ausbildung
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
Bistumsleitung

Generalvikar

  • Bischof Markus
  • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
  • Generalvikar
  • Personal
  • Kanzler
  • Kanzlei
  • Pastoralamt
  • Pastorale Entwicklung und Beratung
  • Religionspädagogik
  • Spiritualität und Bildung
  • Weltkirche / Ökumene
  • Dompfarrer
  • Regensamt / Ausbildung
  • Offizialat / Kirchliches Gericht
  • Kommunikationsstelle
  • Räte / Kommissionen

Generalvikar Guido Scherrer ist verantwortlich für Visiationen und vom Bischof beauftragt für Firmspendungen. Er ist zuständig für die Betreuung der Priester im Ruhestand und arbeitet mit in verschiedenen Kommissionen wie: Deutschschweizerische Ordinarienkonferenz (DOK), Dekanenkonferenz, sowie in Verwaltungsbereichen wie: Finanzkommission und Hilfskasse. Der Generalvikar ist Residentialkanoniker und wirkt als solcher mit in der Liturgie der Kathedrale.

  • Verantwortlich für die Abteilung Personal. Im Auftrag des Bischofs erteilt er befristete Beauftragungen für den kirchlichen Dienst, ernennt Pfarradministratoren ad interim und bestätigt die Annahme von Demissionen. Er pflegt den Kontakt mit kranken und pensionierten Priestern sowie weiteren Mitarbeitenden in Abstimmung mit der Abteiliung Personal. Er ist Aufsicht und erste Rekursinstanz über Vorgänge und Entscheide, die von der Abteilung Personal verantwortet werden.
  • Visitationen in Seelsorgeeinheiten und Klöstern in regelmässigen Abständen.
  • Migrantenseelsorge: Diözesane und interdiözesane Koordination in Zusammenarbeit mit dem Kath. Konfessionsteil und anderen staatskirchenrechtlichen Körperschaften als anstellende Behörden.
  • Liturgiekommission: Liturgische Aus- und Weiterbildung, liturgische Beauftragungen (Lektoren- und Kommunionhelferdienst) sowie Beratung bei baulichen Massnahmen in Kirchen und Kapellen.
  • Vernetzung in interdiözesanen und nationalen Kommissionen: DOK, SKZ-Herausgeberkommission, Fachgremien der Mitfinanzierung SBK-RKZ, Fidei Donum.

Kontakt

Guido Scherrer
Domdekan und Generalvikar
Klosterhof 6a
9000 St. Gallen

generalvikariat[at]bistum-stgallen.ch
Tel: +41 71 227 33 40 (bischöfl. Kanzlei)

Zusatzinfos Guido Scherrer
  • Aufgewachsen in Bütschwil
  • Gymnasium Unteren Waid, Mörschwil
  • Matura Gymnasium Friedberg, Gossau
  • Studium der Theologie in Fribourg
  • 1989 – 1995 Kaplan in Wil
  • 1995 – 2003 Pfarrer in Neu St.Johann und Ebnat-Kappel
  • 2000 – 2003 Ruralkanonikus (Landkanoniker) im Domkapitel
  • Seit 2003 Residentialkanonikus, seit 2007 Domdekan
  • 2003 – 2015 Regens des Bistums St.Gallen
  • Seit 1.1.2016 Generalvikar

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Schutz und Prävention
  • Fachgremium Übergriffe
  • Ombudsperson
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt / Ausbildung
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Schutz und Prävention
    • Fachgremium Übergriffe
    • Ombudsperson
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • FacebookInstagramTwitterYoutube