FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • News
  • News-Archiv
  • Agenda
  • Offene Stellen
  • 2022
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
2022 - 2012
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • nächste
25.09.2022

Ein Bistum, das aufs Leben schaut, das dem Himmel vertraut...

175 Jahre Bistum St.Gallen: Der Höhepunkt mit 2000 Mitfeiernden, Luftballonen und Geburtstagstorte.

Mehr erfahren...
16.09.2022

Einladung zum grossen Jubiläumsfinale im Stiftsbezirk

Das Programm am Sonntag, 25. September, ist kurzweilig, geeignet für Kinder und Erwachsene und inklusive Verpflegung ist alles kostenlos.

Mehr erfahren...
14.09.2022

Christoph Schönfelder wird neuer Domorganist in St.Gallen

Die Nachfolge des in Pension tretenden St.Galler Domorganisten Willibald Guggenmos ist geregelt. Der 30-jährige Christoph Schönfelder aus München tritt per 1. August 2023 in seine Fussstapfen.

Mehr erfahren...
12.09.2022

Jetzt bewerben: Fachperson Kommunikation 80%

Per 1. Februar 2023 oder nach Vereinbarung schaffen wir eine zusätzliche Stelle für eine Fachfrau oder einen Fachmann Kommunikation (80%). Es besteht die Aussicht, 2024 die Leitung der Bistumskommunikation zu übernehmen.

Mehr erfahren...
Dieter Budin leitet das «CafiTass» im Caritas-Markt Wil.
09.09.2022

«Bevor ich zur Caritas kam, habe ich über Asylbewerber geschimpft»

Dieter Budin leitet das «CafiTass» im Caritas-Markt Wil. Braucht es in der Schweiz so einen Laden überhaupt? Das und mehr beantwortet hier der 78-jährige Vater von zwei Töchtern und vierfacher Grossvater.

Mehr erfahren...
Dieter Budin leitet das «CafiTass» im Caritas-Markt Wil.
Herzliche Einladung zum Pilgern anlässlich 175 Jahre Bistum St.Gallen.
06.09.2022

Die letzten Pilgertage anlässlich 175 Jahre Bistum St.Gallen...

Herzliche Einladung zum letzten "ganzen" Pilgertag am Samstag, den 24. September sowie zum Pilgerhalbtag, dem Sternpilgern am 25. September anlässlich 175 Jahre Bistum St.Gallen.

Mehr erfahren...
Herzliche Einladung zum Pilgern anlässlich 175 Jahre Bistum St.Gallen.
04.09.2022

«Ich will erzählen von all seinen Wundern»

Institutiofeier für drei neu ständige Mitarbeiterinnen im Bistum St.Gallen in der Kirche St.Maria Neudorf, St.Gallen.

Mehr erfahren...
02.09.2022

Institutiofeier in St.Maria Neudorf

Morgen Samstag nimmt Bischof Markus Büchel Yvonne Joos (Seelsorgerin), Pia Zweili (Religionspädagogin) und Veronika Hopfner (Religionspädagogin) durch die Feier der Institutio in den ständigen Dienst des Bistums St.Gallen auf.

 

Mehr erfahren...
01.09.2022

Ökumenische Fachstelle BILL unter neuer Leitung

Ab heute, 1. September 2022, wird Frau Pfarrerin Ute Latuski-Ramm die Leitung der ökumenischen Fachstelle BILL (Begleitung in der letzten Lebensphase) übernehmen.

Mehr erfahren...
01.09.2022

Wechsel in der Beauftragung für den Heilpädagogischen Unterricht

Im August kam es zur Stabübergabe in der Beauftragung für den Heilpädagogischen Unterricht im Bistum St. Gallen. Frau Priska Locher, Gossau übergibt an Frau Rita Hitz, St. Gallen.

Mehr erfahren...
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • nächste

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Anmeldeformulare
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Fachgremium Übergriffe
  • Missbrauch geistlicher Macht
  • Ombudsstelle
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformulare
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument
    FacebookInstagramTwitterYoutube