FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformulare
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Heiliges Jahr 2025
    • Medien / Kommunikation
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Markus Büchel, Apostolischer Administrator
    • Erwählter Bischof Beat Grögli
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Delegierter des Administrators
    • Kanzler
    • Personal
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Team
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Synodaler Prozess
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Newsletter
‹
›

erwählter Bischof Beat Grögli
Synodalität
Heiliges Jahr 2025
Live-Stream

Gelebte Glaubensfreude und Tradition am «Öse Herrgottstag».

Heute ist «Öse Herrgottstag». So nennen die Innerrhoderinnen und Innerrhoder Fronleichnam. Es ist das Hochfest im Kirchenjahr, an dem die Gläubigen die Gegenwart von Jesus Christus im Sakrament der Eucharistie feiern. Eindrücke von der Prozession in Appenzell.

Mehr erfahren...

Jubla Pfingstlager: Ein Ort für coole Erlebnisse.

Das nationale Pfingstlager von Jungwacht Blauring mit 10‘000 Kinder und Jugendlichen ist in vollem Gange. Auch Bundesrat Martin Pfister sowie weitere national und kantonal bekannte Mitglieder des Unterstützungskomitees statteten dem grössten diesjährigen Zeltlager der Schweiz einen Besuch ab.

Mehr erfahren...

Die SBK verabschiedet Bischof Markus und heisst Bischof Beat willkommen.

Die Schweizer Bischöfe tagten vom 2. bis 4. Juni 2025 in der Benediktinerabtei Einsiedeln. Anlass, Bischof Markus Büchel für sein 19-jähriges Wirken zu danken und seinen Nachfolger, Bischof Beat Grögli herzlich willkommen zu heissen.

Mehr erfahren...

AKTUELLES

Das Gespräch im Geist gibt allen Platz.

Wer kennt die Methode des synodalen Gesprächs? Es fokussiert ganz aufs Zuhören und auf die Stille danach, um den Heiligen Geist wirken zu lassen. Ein Ausschnitt aus der Predigt von Hildegard Aepli gibt die Anleitung. Ausprobieren lohnt sich! In diesem Sinne: Allen frohe Pfingsten!

Mehr erfahren...

Damian Hefti ist neuer Personalverantwortlicher im Bistum.

Damian Hefti startet heute, 2. Juni 2025 als neuer Personalverantwortlicher des Bistums St.Gallen und folgt auf Michael Kontzen.

Mehr erfahren...

«Jeder Mensch ist spirituell begabt.»

Niklaus Kuster ist Referent und Workshopleiter an der Fachtagung «Männer und Spiritualität» in Rapperswil. Im Interview spricht der Kapuziner unter anderem über die Risiken von reinen Männergemeinschaften und warum wir uns alle ein Beispiel an Franz von Assisi nehmen sollten.

Mehr erfahren...

Auffahrt, ein Tag zum Staunen.

Worüber staunen wir? Gehen wir mit offenen Sinnen durch unser Leben, können wir über viel Kleines und Grosses staunen: Wir sehen, hören, ertasten, schmecken oder riechen etwas und halten einen Moment ehrfürchtig inne. Gedanken zur Auffahrt.

Mehr erfahren...

Dompfarrer Beat Grögli wird neuer Bischof von St.Gallen.

Am Dienstag, 20. Mai, wurde der künftige Bischof von St. Gallen gewählt, heute wird er von Papst Leo XIV. ernannt und das Bistum verkündet seinen Namen: Beat Grögli folgt auf Bischof Markus Büchel. Dieser bleibt apostolischer Administrator bis zur Bischofsweihe am 5. Juli 2025.

Mehr erfahren...

Papst ernennt Bischof von St.Gallen.

Am Donnerstag, 22. Mai, gibt das Bistum St.Gallen den Namen des neuen Bischofs bekannt.

Mehr erfahren...
alt text

Aufarbeitung sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche

Die katholische Kirche Schweiz lässt die Geschichte des sexuellen Missbrauchs von unabhängiger Seite wissenschaftlich erforschen.

Mehr erfahren

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Anmeldeformulare
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Fachgremium Übergriffe
  • Missbrauch geistlicher Macht
  • Ombudsstelle
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Weitere Informationen dazu und zu den verwendeten Diensten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OK
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Heiliges Jahr 2025
    • Medien / Kommunikation
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Markus Büchel, Apostolischer Administrator
    • Erwählter Bischof Beat Grögli
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Delegierter des Administrators
    • Kanzler
    • Personal
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Team
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Synodaler Prozess
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformulare
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument