FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformulare
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Heiliges Jahr 2025
    • Medien / Kommunikation
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Markus Büchel, em. Bischof von St. Gallen
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Bischof Beat Grögli
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Kanzler
    • Personal
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Team
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Synodaler Prozess
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Newsletter
‹
›

Bischof Beat Grögli
Synodalität
Heiliges Jahr 2025
Live-Stream

Pfarreiforum feiert 30-Jahr-Jubiläum mit Projektwettbewerb und Tagung

Das Pfarreiforum wurde 1995 gegründet. Zum Jubiläum lanciert es einen Wettbewerb, der dazu ermutigt, neue Initiativen zu starten. Gesucht werden Projekte von Pfarreien, Seelsorgeeinheiten, Institutionen, Vereinen oder Privatpersonen. An der Jubiläumstagung im September werden die besten Projekte prämiert.

Mehr erfahren...

Bischof Beat feierlich ins Amt eingesetzt.

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Beat Grögli heute Samstag, 5. Juli 2025, zum 12. Bischof von St.Gallen geweiht. Die Kathedrale und die Kirche St.Laurenzen waren bis auf die letzten Plätze belegt. Zu den rund 2000 Mitfeiernden vor Ort gehörten unter anderem Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter.

Mehr erfahren...

Unterwegs mit Bischof Beat.

Er sucht das Verbindende, Wasser ist sein Element, lesen eine Passion. Was wir sonst noch erfahren haben von Beat Grögli auf einem Spaziergang über die Dreiweihern seht ihr im Portrait.

Mehr erfahren...

AKTUELLES

Des Bischofs schöne Insignien.

Zum Bischof gehören nebst der Soutane und dem Zingulum auch die Insignien - auch Pontifikalien genannt: Ring, Brustkreuz, Mitra, Bischofsstab, Pileolus und die Kathedra (Bischofsstuhl). Bischof Beat erhält seine Insignien am Tag der Weihe, am Samstag, 5. Juli 2025. Doch was bedeuten die einzelnen Insignien und die…

Mehr erfahren...

Der erwählte Bischof Beat formiert sein Leitungsteam.

Der erwählte Bischof Beat Grögli wird bei Amtsbeginn bereits erste Personalentscheide treffen: Er beruft den Seelsorger Roman Rieger zum Leiter des Pastoralamtes, als Nachfolger von Franz Kreissl. Die Personalabteilung wird wieder den Status Amt erhalten. Guido Scherrer verlässt das Generalvikariat.

Mehr erfahren...

Ein neuer Bischof für St.Gallen – Beat Grögli im Fadegrad-Podcast

Am 5. Juli 2025 geht in der Kathedrale St.Gallen die Weihe für den neuen Bischof des Bistums St.Gallen, Beat Grögli, über die Bühne. Kurz vor seiner feierlichen Weihe öffnet der künftige Bischof von St.Gallen die Türen zu seiner Wohnung – und seinem Leben.

Mehr erfahren...

Beat Grögli wird am 5. Juli zum Bischof geweiht.

Am Samstag, 5. Juli 2025, wird Beat Grögli in der Kathedrale zum 12. Bischof von St.Gallen geweiht. Das Bistum erwartet Gäste aus Kirche, Politik und Wirtschaft sowie Familie und Freunde des erwählten Bischofs Beat. Der Weihegottesdienst in der Kathedrale beginnt um 10.30 Uhr. Er wird live in die reformierte Kirche…

Mehr erfahren...

Zügeltag für Bischof Markus.

Nach 19 Jahren heisst es für Bischof Markus und seine Schwester Lisbeth die persönlichen Sachen packen und aus der Bischofswohnung ausziehen. Die Bischofswohnung wird in den kommenden Monaten saniert, bevor der erwählte Bischof Beat Grögli voraussichtlich im kommenden Frühjahr die Räumlichkeiten beziehen wird.

Mehr erfahren...

Gelebte Glaubensfreude und Tradition am «Öse Herrgottstag».

Heute ist «Öse Herrgottstag». So nennen die Innerrhoderinnen und Innerrhoder Fronleichnam. Es ist das Hochfest im Kirchenjahr, an dem die Gläubigen die Gegenwart von Jesus Christus im Sakrament der Eucharistie feiern. Eindrücke von der Prozession in Appenzell.

Mehr erfahren...
alt text

Aufarbeitung sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche

Die katholische Kirche Schweiz lässt die Geschichte des sexuellen Missbrauchs von unabhängiger Seite wissenschaftlich erforschen.

Mehr erfahren

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Anmeldeformulare
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Fachgremium Übergriffe
  • Missbrauch geistlicher Macht
  • Ombudsstelle
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Weitere Informationen dazu und zu den verwendeten Diensten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OK
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Heiliges Jahr 2025
    • Medien / Kommunikation
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Markus Büchel, em. Bischof von St. Gallen
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Bischof Beat Grögli
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Kanzler
    • Personal
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Team
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Synodaler Prozess
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformulare
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument