FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
‹
›
Bischof Markus Büchel
Umwelt Schöpfung
Kirchensteuer sei dank
Live-Stream
alt text

Aufarbeitung sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche

Die katholische Kirche Schweiz lässt die Geschichte des sexuellen Missbrauchs von unabhängiger Seite wissenschaftlich erforschen.

Mehr erfahren

AKTUELLES

Medienmitteilung: SBK beschliesst Sofortmassnahmen

Die Schweizer Bischöfe setzen alles daran, die kirchlichen Strukturen zu verbessern und so das Zuhören und die Prävention zu stärken sowie den Betroffenen Gerechtigkeit zu verschaffen.

Mehr erfahren...

«Dieses Licht kann uns niemand nehmen»

Der Missbrauchsskandal und das Verhalten der St.Galler Bischöfe hat in der katholischen Basis tiefe Betroffenheit und Wut ausgelöst. Am Montagabend sind rund 500 Gläubige, darunter viele Mitarbeitende der katholischen Kirche, dem Aufruf zu einer Art Trauerfeier gefolgt.

Mehr erfahren...

«Der Klerikalismus ist zu überwinden»

Im Rahmen der aktuellen Tagung der Schweizer Bischöfe in St.Gallen kam es am Montagabend zu einem Treffen mit Vertretern des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen. Raphael Kühne, Präsident des Administrationsrats, wählte in seiner Ansprache deutliche Worte und forderte Lösungen unabhängig von der Weltkirche.

Mehr erfahren...

Freiheit in Grenzen

Wiborada ist eine tief abhängige und eine tief freie Frau gewesen. Sie lebte ein Leben in Fülle trotz Umständen, die für uns nicht nachvollziehbar sind. Anders ist nicht zu erklären, dass sie für Bischöfe, Fürsten, Äbte, Mönche, Frauen und Männer der Stadt Ratgeberin sein konnte.

Mehr erfahren...

Bischofsbrief

Bischof Markus Büchel wendet sich in einem Brief an alle Mitarbeitenden, Freiwilligen und Ehrenamtlichen im Bistum St.Gallen: "So schmerzhaft es sein mag, wir müssen uns den Tatsachen stellen. Ich ganz persönlich muss zu den Fehlern stehen, die ich gemacht habe."

Mehr erfahren...

Präzisierung zu gestrigem Mediengespräch

Gestern hat Bischof Markus Büchel im Mediengespräch - dahinter standen rechtliche Fragen - eine verwirrende Aussage gemacht. Im Beitrag von kath.ch ist die Präzisierung festgehalten.

Mehr erfahren...

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Anmeldeformulare
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Fachgremium Übergriffe
  • Missbrauch geistlicher Macht
  • Ombudsstelle
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformulare
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument
    FacebookInstagramTwitterYoutube