FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
Bistumsleitung

Offizialat / Kirchliches Gericht

  • Bischof Markus
  • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
  • Generalvikar
  • Personal
  • Kanzler
  • Kanzlei
  • Pastoralamt
  • Pastorale Entwicklung und Beratung
  • Religionspädagogik
  • Spiritualität und Bildung
  • Weltkirche / Ökumene
  • Dompfarrer
  • Regensamt
  • Offizialat / Kirchliches Gericht
  • Kommunikationsstelle
  • Räte / Kommissionen

Als Leiter eines Bistums besitzt der Bischof gesetzgebende, ausführende und richterliche Amtsgewalt. In der bischöflichen Leitungsvollmacht sind alle drei Funktionen vereint. Im praktischen Alltag gibt es jedoch auch eine gewisse Gewaltentrennung: Der Bischof regelt als Gesetzgeber das Leben im Bistum, in einzelnen Fragen ist er zur Rücksprache mit dem Priesterrat oder dem Konsultorenkollegium verpflichtet. Ihm zur Seite steht der Generalvikar, welcher die Regelungen anwendet und in die Tat umsetzt, sie also ausführt.

Der Gerichtsvikar (der Offizial) übt zusammen mit dem Bischof und in seinem Auftrag die richterliche Funktion aus. Das Offizialat vollzieht also die Rechtsprechung im innerkirchlichen Bereich. Die Rechtsprechung umfasst den Schutz von Rechten, die Feststellung rechtlicher Tatsachen, die Verhängung von Massnahmen und Strafen, die Schlichtung von Streitfällen innerhalb der Rechtsanwendung. Es handelt sich hauptsächlich um innerkirchliche und geistliche Angelegenheiten (Gültigkeit von Taufen, Eheschliessungen, Priesterweihen, Ordensversprechen, Errichtung kirchlicher Stiftungen, Vermögensfragen, Amtsenthebungen, Laisierungsgesuche,...) und Straftaten (Häresie, Schisma, Entweihung der Eucharistie und heiliger Orte oder Sachen, öffentliche Gotteslästerung, Gewalt gegen eine geweihte Person, Missbrauch des Bussakraments, Amtsanmassung, Verletzung der Amtspflicht, Abtreibung oder andere schwere Verletzungen des göttlichen oder kirchlichen Rechtes).

Der Gerichtsvikar übt seine Tätigkeit aus zusammen mit Diözesanrichtern, Kirchenanwälten, Verteidigern und Notaren. Diese verschiedenen Dienste können auch Laien, das heisst ebenso Frauen, ausführen. Priester, Diakone und Laien sollten dafür eine entsprechende Ausbildung mitbringen. Die Tätigkeit selber ist wie im zivilen Recht an entsprechende Verfahrensvorschriften gebunden. 

Kontakt

Lic. iur. can. Franz Xaver Sontheimer
Offizial
Klosterhof 6b / Postfach 263
9001 St. Gallen

offizialat[at]bistum-stgallen.ch
Tel: +41 71 227 34 75

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Schutz und Prävention
  • Fachgremium Übergriffe
  • Ombudsperson
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
    • Schutz und Prävention
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Schutz und Prävention
    • Fachgremium Übergriffe
    • Ombudsperson
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument
    FacebookInstagramTwitterYoutube