Das Pastoralamt verfolgt pastoraltheologische Fragestellungen und erarbeitet Impulse für die Seelsorge im Bistum. Anliegen und Vorschläge von Räten, Kommissionen und Fachleuten werden aufgegriffen und beraten. Die Analyse der pastoralen Lage im Bistum und das Gespräch mit vielen engagierten Menschen dient als Grundlage für die Planung weiterer Schritte. Pastorale Entscheidungen werden für das Bistum vorbereitet und umgesetzt. Leiter des Pastoralamtes ist Franz Kreissl.
Aufgaben des Pastoralamtsleiters
Verantwortlich für die Abteilungen:
- Pastorale Entwicklung und Beratung
- Religionspädagogik
- Spiritualität und Bildung
- Weltkirche / Ökumene
Verantwortlich für die Diözesanen Fachstellen:
Die diözesanen Fachstellen leisten einen wesentlich und unverzichtbaren Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung der Seelsorge im Bistum St. Gallen. Durch ihre Spezialisierung auf einen pastoralen Bereich können sie ihre Kompetenzen und Erfahrungen zielgenau einbringen und die Seelsorgerinnen und Seelsorger vor Ort unterstützen, vernetzen und beraten:
Fachstelle Partnerschaft – Ehe – Familie (PEF): www.pef-sg.ch
Diözesane Caritasstelle: www.caritas-stgallen.ch
Fachstelle kirchliche Jugendarbeit DAJU: www.daju.ch
Fachstelle Katechese und Religionsunterricht: www.fakaru.ch
Behinderten- und Gehörlosenseelsorge: www.seelsorgeplus.ch
Ökumenischen Fachstelle «Begleitung in der letzten Lebensphase» (kurz «BILL»): www.bill-sg.ch
Pastorale Fragen auf gesamtschweizerischer oder sprachregionaler Ebene koordinieren. Der Pastoralamtsleiter ist auch Mitglied der Konferenz der Pastoralamtsleiter der Deutschschweiz sowie der Pastoralkommission der Schweizer Bischofskonferenz: www.pk.spi-sg.ch
Leitung der diözesanen Kommission Schutz und Prävention (vgl. Schutzkonzept)
Leitung (abwechselnd mit ev.-ref. Partner) der Ökumenischen Kommission für Asyl- und Flüchtlingsfragen
Leitung (abwechselnd mit ev.-ref. Partner) der Ökumenischen Kommission für den Lernort Schule (ÖKLS)
Mitglied im Vorstand des Theologisch-pastoralen Bildungsinstituts (TBI), im Vorstand des Pfarreiforums, in der Aufsichtskommission des Kirchlichen Sozialdienstes an Berufsschulen (KSD), im Verwaltungsrat des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts (SPI).
Kontakt
Franz Kreissl
Leiter Pastoralamt
Klosterhof 6b / Postfach 263
9001
St. Gallen
kreissl[at]bistum-stgallen.ch
Tel: +41 71 227 33 70

Jahrgang 1958, verheiratet, vier Kinder
- Studium der Theologie in München und Freiburg i.Br. (Schwerpunkt: Christliche Gesellschaftslehre und Caritaswissenschaften)
- Seit 1986 im Bistum St. Gallen
- 1986 – 1991 Pastoralassistent in Diepoldsau
- 1991 – 2003 Pastoralassistent im Seelsorgeverband Ebnat-Kappel / Neu St. Johann
- 1992 – 2000 Rat der hauptamtlichen Laienseelsorgerinnen und Seelsorger (4 Jahre Präsident)
- 1997 – 2001 Sekretär des diözesanen Projektes «He! Was glaubst du?»
- 2001 – 2003 Mitarbeiter im Pastoralamt St. Gallen (20%)
- 2000 – 2003 Pastoralpsychologische Beraterausbildung (Uni Graz)
- 2003 – 2007 Seelsorger in der psychiatrischen Klinik und in den Heimstätten Wil
- Juni 2006 Weihe zum Ständigen Diakon
- Seit 1. Mai 2007 Leiter des Pastoralamtes und Mitglied des Ordinariatsrates