FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter

Kommunikationsstelle

  • Bischof Markus
  • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
  • Generalvikar
  • Personal
  • Kanzler
  • Kanzlei
  • Pastoralamt
  • Pastorale Entwicklung und Beratung
  • Religionspädagogik
  • Spiritualität und Bildung
  • Weltkirche / Ökumene
  • Dompfarrer
  • Regensamt
  • Offizialat / Kirchliches Gericht
  • Kommunikationsstelle
  • Räte / Kommissionen

Die Kommunikationsstelle ist zuständig für die interne und externe Kommunikation auf Bistumsebene. Medienanfragen an den Bischof und die Mitarbeitenden im Bischöflichen Ordinariat werden durch die Kommunikationsstelle koordiniert, respektive direkt beantwortet.

Kontakt

Sabine Rüthemann
Kommunikationsbeauftragte
Klosterhof 6a
9000 St.Gallen

ruethemann[at]bistum-stgallen.ch
Tel: +41 71 227 33 65
Im Notfall: +41 79 423 20 30

Zusatzinfos Sabine Rüthemann
  • Kaufmännische Ausbildung
  • Mitarbeit Büro für Umweltfragen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Wechsel in den Journalismus (Toggenburger/Toggenburger Tagblatt)
  • Grundkurs am MAZ (Medienausbildungszentrum Luzern)
  • Humanitäres und publizistisches Engagement über mehrere Jahre während und nach dem Krieg in Bosnien und Herzegowina
  • Mitautorin Buch: «Man wird sehen! Begegnungen in Bosnien»
  • Absolventin Studiengang Theologie
  • Seit 2003 Kommunikationsbeauftragte Bistum St.Gallen
  • Ausbildung zur PR-Fachfrau SPRI (Schweizerisches Public Relations Institut)
  • Mitautorin (Interviewteile und Bildredaktion) Buch: «Dem Volk Gottes dienen – Ivo Fürer, Bischof und Weggefährte» Buchbestellung
  • Mitglied in verschiedenen Krisenkommunikationsteams (flade, jubla ost, Caritas-Aktion «mit mir»)
  • Kurs- und Vortragstätigkeit im Bereich Medien, Kommunikation, Krisenkommunikation, social media

Download Bilder

Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwendung ist nur nach vorheriger Rück­sprache mit der Kommunika­tionsstelle des Bistums St. Gallen gegen Belegexemplar und mit Angabe „© Bistum St. Gallen“ erlaubt.

Download Bild
Download Bild
Download Bild
Download Bild
‹
›
Download Bilder-Sammlung: Bischof Markus Büchel (ZIP, 4 MB)

Urheberrechte

Die Digitalisierung (Internet, social media etc.) wie die Erstellung von Drucksachen löst immer häufiger Fragen nach ­Copyright und Persönlichkeitsschutz aus. Die RKZ (Römisch-Katholische Zentralkonferenz) stellt ein umfassendes ­Merkblatt Urheberrechte (PDF) zur Verfügung. 

Kurse und Beratung

Die Kommunikationsstelle berät die Seelsorgeeinheiten und weitere kirchliche Zielgruppen wie Berufsverbände oder ­Vereine in Kommunikationsfragen. Sie erteilt oder organisiert auf Anfrage Kurse für Öffentlichkeitsarbeit, Medienarbeit, Krisenkommunikation und Social Media.

Weiteres

Bistumsjubiläum 2022:
Präsentation

Pilgertage/Daten

Weitere Infos für Mitarbeitende in der Seelsorge

Bestelltalon Apfelringli

Links katholische Medien

  • Bistum St.Gallen:
    www.pfarreiforum.ch
  • Schweiz: 
    www.kath.ch
    www.kath.ch/skz/
  • Vatikan:
    de.radiovaticana.va

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Schutz und Prävention
  • Fachgremium Übergriffe
  • Ombudsperson
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
    • Schutz und Prävention
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Schutz und Prävention
    • Fachgremium Übergriffe
    • Ombudsperson
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • FacebookInstagramTwitterYoutube