FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
Bistum

Seelsorgeeinheiten / Pfarreien / Dekanate

  • Leitbild
  • Geschichte
  • Heilige
  • Bischöfe
  • Domkapitel
  • Kathedrale / Stiftsbezirk
  • Bischöfliches Archiv
  • Klöster / Ordenshäuser
  • SE / Pfarreien / Dekanate
  • Seelsorge in verschiedenen Sprachen

Die Seelsorge im Bistum St. Gallen ist territorial in 33 Seelsorgeeinheiten mit 143 Pfarreien organisiert. Seit 2015 bestehen alle Seelsorgeeinheiten als Lebensräume, in denen die Seelsorge organisiert und entwickelt wird. Dabei gilt es die Nähe zu den Menschen in Gruppen und Pfarreien sowie in gemeinsamen Themenbereichen (Ressorts) auf Ebene der Seelsorgeeinheit im Blick zu haben. Diese Pastoral der Nähe wird im «Prozesse Neuland» für die Zukunft weiterentwickelt.

Die Grundsätze der Seelsorgeeinheiten sind in den Weisungen beschrieben.

Links zu den Pfarreien und Seelsorgeeinheiten im ganzen Bistum

Die acht Dekanate im Bistum St. Gallen verbinden die hauptamtlich in der Seelsorge tätigen. Aufgaben sind die Förderung der Zusammenarbeit über die Seelsorgeeinheiten hinaus, die Organisation der jährlichen Weiterbildung und die Pflege und Förderung des Austausches.

Kontaktdaten zu den Dekanen

Dekanat St.Gallen

Zum Dekanat St.Gallen gehören:

  • Seelsorgeeinheit Alte Konstanzerstrasse mit den Pfarreien Häggenschwil, Muolen und Wittenbach
  • Seelsorgeeinheit St. Gallen Ost mit den Pfarreien Halden, Heiligkreuz, Neudorf, Rotmonten und St. Fiden
  • Seelsorgeeinheit St. Gallen West mit den Pfarreien Abtwil, Engelburg, Bruggen und Winkeln
  • Seelsorgeeinheit St. Gallen Zentrum mit den Pfarreien Dom, Riethüsli, St. Georgen und St. Otmar

Und hier geht es zur Website des Dekanats St.Gallen.

Kontakt: Beat Grögli, Pfarrer, Kanonikus und Dekan, Gallusstrasse 34, Postfach 1117, 9001 St.Gallen, beat.groegli[at]kathsg.ch, Tel. 071 224 05 51.

Dekanat Appenzell

Zum Dekanat Appenzell gehören:

  • Seelsorgeeinheit Appenzell mit den Pfarreien Appenzell-Eggerstanden-Schlatt, Brülisau, Gonten, Haslen und Schwende
  • Seelsorgeeinheit Appenzeller Hinterland mit den Pfarreien Herisau-Waldstatt-Schwellbrunn und Urnäsch-Hundwil
  • Seelsorgeeinheit Gäbris mit den Pfarreien Gais, Speicher-Trogen-Wald und Teufen-Bühler
  • Seelsorgeeinheit Über dem Bodensee mit den Pfarreien Eggersriet, Grub, Heiden-Rehetobel, Oberegg und Walzenhausen.

Kontakt: Lukas Hidber, Pfarrer, Kanonikus und Dekan, Marktgasse 4, 9050 Appenzell, lukas.hidber@moritz.ai.ch, Tel. 071 787 14 91.

Dekanat Rorschach

Zum Dekanat Rorschach gehören:

  • Seelsorgeeinheit Buechberg mit den Pfarreien Altenrhein, Buechen-Staad, Rheineck, St. Margrethen und Thal
  • Seelsorgeeinheit Region Rorschach mit den Pfarreien Goldach, Rorschach und Untereggen
  • Seelsorgeeinheit Steinerburg mit den Pfarreien Berg-Freidorf, Mörschwil, Steinach und Tübach

Kontakt: P. Gregor Cacur, Pfarradministrator und Dekan, Grüenaustrasse 2, 9424 Rheineck, g.cacur[at]se-buechberg.ch, Telefon 079 292 97 06 .

Dekanat Altstätten

Zum Dekanat Altstätten gehören

  • Seelsorgeeinheit Altstätten mit den Pfarreien Altstätten, Hinterforst-Eichberg, Lüchingen, Marbach und Rebstein
  • Seelsorgeeinheit Au-Berneck-Heerbrugg mit den Pfarreien Au, Berneck und Heerbrugg
  • Seelsorgeeinheit Blattenberg mit den Pfarreien Kobelwald, Kriessern, Montlingen, Oberriet und Rüthi
  • Seelsorgeeinheit Widnau-Balgach-Diepoldsau/Schmitter mit den Pfarreien Balgach, Diepoldsau-Schmitter und Widnau

Kontakt: Josef Benz, Pfarrer, Kanonikus und Dekan, Rathausplatz 4a, 9442 Berneck, kath.pfarramt.berneck[at]bluewin.ch, Telefon 071 744 12 45, Fax 071 744 12 91.

Dekanat Sargans

Zum Dekanat Sargans gehören:

  • Seelsorgeeinheit Bad Ragaz-Taminatal mit den Pfarreien Bad Ragaz, Pfäfers, Valens und Vättis
  • Seelsorgeeinheit Mittleres Sarganserland mit den Pfarreien Heiligkreuz, Mels, Sargans, Vilters, Wangs und Weisstannen
  • Seelsorgeeinheit Walensee mit den Pfarreien Berschis-Tscherlach, Flums, Mols, Murg, Quarten und Walenstadt
  • Seelsorgeeinheit Werdenberg mit den Pfarreien die Pfarreien Azmoos-Wartau, Buchs-Grabs, Gams, Sennwald und Sevelen

Kontakt: Erich Guntli, Pfarrer, Kanonikus und Dekan, Pfrundgutstrasse 5, 9470 Buchs, e.guntli[at]kathbuchs.ch, Telefon 081 750 60 50, Fax 081 750 60 51.

Dekanat Uznach

Zum Dekanat Uznach gehören:

  • Seelsorgeeinheit Eschenbach mit den Pfarreien Eschenbach, Goldingen, St. Gallenkappel und Walde
  • Seelsorgeeinheit Gaster mit den Pfarreien Amden, Benken, Kaltbrunn, Maseltrangen, Schänis und Weesen
  • Seelsorgeeinheit Obersee mit den Pfarreien Ernetschwil, Gommiswald, Rieden, Schmerikon und Uznach
  • Seelsorgeeinheit Rapperswil-Jona mit den Pfarreien Bollingen, Jona, Kempraten und Rapperswil

Kontakt: Dekan vakant.

Dekanat Wil-Wattwil

Zum Dekanat Wil-Wattwil gehören:

  • Seelsorgeeinheit Bazenheid-Gähwil-Kirchberg mit den Pfarreien Bazenheid, Gähwil und Kirchberg
  • Seelsorgeeinheit Neutoggenburg mit den Pfarreien Hemberg, Lichtensteig, Mogelsberg, Oberhelfenschwil, Ricken, St.Peterzell und Wattwil
  • Seelsorgeeinheit Oberes Toggenburg mit den Pfarreien Alt St.Johann, Ebnat-Kappel, Neu St.Johann, Stein und Wildhaus
  • Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg mit den Pfarreien Bütschwil, Ganterschwil, Libingen, Lütisburg, Mosnang und Mühlrüti
  • Seelsorgeeinheit Wil mit den Pfarreien Wil und Rickenbach

Kontakt: Michael Pfiffner, Pfarrer, Kanonikus und Dekan, Grüenauweg 6, 9630 Wattwil, michael.pfiffner[at]neutoggenburg.ch, Tel. 071 988 10 81.

Dekanat Gossau

Zum Dekanat Gossau gehören:

  • Seelsorgeeinheit Gossau mit den Pfarreien Andwil-Arnegg, Bernhardzell, Gossau (Andreas u. Paulus) und Waldkirch
  • Seelsorgeeinheit Magdenau mit den Pfarreien Degersheim, Flawil, Niederglatt und Wolfertswil-Magdenau
  • Seelsorgeeinheit Mittleres Fürstenland mit den Pfarreien Lenggenwil, Niederhelfenschwil, Züberwangen und Zuzwil
  • Seelsorgeeinheit Oberbüren-Niederbüren-Niederwil mit den Pfarreien Niederbüren, Niederwil und Oberbüren
  • Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung mit den Pfarreien Bichwil, Henau, Jonschwil-Schwarzenbach, Niederuzwil und Oberuzwil

Kontakt: P. Andy Givel SAC, Pfarradministrator und Dekan, Herisauerstrasse 5, 9200 Gossau, andy.givel@kathgossau.ch, Telefon 071 388 18 44.

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Schutz und Prävention
  • Fachgremium Übergriffe
  • Ombudsperson
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
    • Schutz und Prävention
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Schutz und Prävention
    • Fachgremium Übergriffe
    • Ombudsperson
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument
    FacebookInstagramTwitterYoutube