Ein wachsender Teil der Katholikinnen und Katholiken im Bistum St. Gallen bringt Migrationserfahrung in unsere Kirche ein. Viele dieser Menschen treffen sich in sogenannten Migrationsgemeinschaften oder Missionen. Neben regelmässigen Gottesdiensten in der Muttersprache bieten diese Gemeinden ein breites seelsorgerliches Angebot für Menschen mit Migrationshintergrund an. Oft sind sie Anlaufstellen für Migrantinnen und Migranten, die neu in die Schweiz kommen. Aber auch viele von denjenigen, die hier geboren sind, haben in ihnen eine kulturelle und spirituelle Heimat.
Kontaktdaten der verschiedenen Sprachgemeinschaften
Das Bistum St. Gallen erkennt die besondere Bedeutung der Seelsorge für Menschen mit Migrationserfahrung und unterstützt die Seelsorgerinnen und Seelsorger der Migrationsgemeinschaften in ihrem alltäglichen Dienst. Es setzt sich ein für die Vernetzung der Migrationsgemeinschaften untereinander sowie mit den Ortsgemeinden.
Kontakt
Dr. Christiane Schubert
Bischöfliches Ordinariat
Pastoralamt
Klosterhof 6b / Postfach 263
9001
St. Gallen
Christiane.Schubert[at]bistum-stgallen.ch
Tel: +41 71 227 33 75

Verheiratet, 3 Kinder
- 2000-2001 Freiwilliges soziales Jahr in Ghana
- 2002-2007 Theologiestudium in Freiburg i.Br. und Jerusalem
- 2007-2009 Studienassistentin in Jerusalem
- 2009-2013 Dissertation in systematischer Theologie
- 2010-2011 Forschungsmitarbeiterin an der Universität Luzern
- 2011-2012 Visiting Scholar am Boisi Center für Religion and American Public Life, Boston College
- 2013-2017 Referentin für den interreligiösen Dialog im Bistum Hildesheim
- Seit 1.1.2018 Mitarbeiterin im Pastoralamt