FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • News
  • News-Archiv
  • Agenda
  • Offene Stellen
  • 2022
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
2022 - 2012
  • vorherige
  • 1
  • …
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • nächste
23.07.2012

Karfreitag- und Ostergottesdienste live zuhause mitfeiern

FM1 Melody und die Landeskirchen der Kantone St. Gallen und Appenzell ermöglichen es auch in der Osterzeit Gottesdienste zuhause am Radio mitzuerleben. Unter der technischen Leitung von Werner Plüss überträgt FM1 Melody folgende Gottesdienste live

Mehr erfahren...
23.07.2012

Busunglück bei Siders

Der Bischof von Sitten und die Bischofskonferenz nehmen Anteil am Leid der Angehörigen

Mehr erfahren...
23.07.2012

Mehr Vertraulichkeit möglich

Die Seelsorgerin am Ostschweizer Kinderspital (Kispi) kann seit einigen Wochen für ihre Tätigkeiten Kirche und Kirchgemeindehaus Grossacker in unmittelbarer Nähe des Kispi mitbenützen. Diese Möglichkeit wird schon intensiv in Anspruch genommen.

 

Mehr erfahren...
23.07.2012

Notker – dringend gesucht

Im Gallusjahr soll ein anderer St .Galler „Bistumsheiliger“ nicht vergessen gehen: Notker Balbulus. Er starb vor 1100 Jahren – um den 6. April 912. Die Feierlichkeiten werden vom Abtprimas Notker Wolf (1940) begleitet. Unter anderem sind alle in der Schweiz lebenden Notker zu einem Essen mit dem „höchsten Benediktiner“…

Mehr erfahren...
23.07.2012

160'000 Rosen für mehr Gleichberechtigung

Der alljährliche Verkauf von 160 000 Rosen ist ein unverzichtbarer Teil der ökumenischen Kampagne von Fastenopfer und Brot für alle. Am kommenden Samstag, 17. März, 9 bis 11 Uhr, werden auf dem St. Galler Bärenplatz Rosen verkauft, unter anderem durch Dr. Lucrezia Meier-Schatz, Nationalrätin und Präsidentin des…

Mehr erfahren...
23.07.2012

Ins Domkapitel gewählt worden

Das Domkapitel des Bistums St. Gallen hat Albert Wicki, Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Altstätten, aus der vom Bischof vorgelegten und vom Administrationsrat geprüften Liste zum Landkanoniker im Domkapitel des Bistums St.Gallen gewählt. Nach dem Rücktritt des ehemaligen Gossauer Pfarrers Niklaus Popp ist das…

Mehr erfahren...
23.07.2012

„Mehr Gleichberechtigung heisst weniger Hunger“

Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) hat sich vom 5. bis 7. März 2012 im Centre Saint-François in Delsberg zur 295. Ordentlichen Versammlung getroffen.

Mehr erfahren...
23.07.2012

Bischof ehrt Jubilare im Seelsorgedienst

Am Dienstag, 3. April, 18.15 Uhr, wird die jährliche Chrisammesse in der Kathedrale gefeiert. Die Heiligen Öle (Katechumenenöl, Krankenöl und Chrisam) werden in diesem Gottesdienst durch Bischof Markus Büchel geweiht sowie die Jubilare im kirchlichen Dienst geehrt.

Mehr erfahren...
23.07.2012

Zum Tod von Abt em. Georg (Karl) Holzherr OSB

Em. Georg (Karl) Holzherr OSB ist heute nach einem reich erfüllten Leben und auf den Tod vorbereitet zu seinem Schöpfer heimgekehrt, den er ein Leben lang gerne verkündet hat.

Mehr erfahren...
23.07.2012

Peterspfennig - Dankesschreiben

Alljährlich im Juni nimmt das Bistum St. Gallen den sogenannten "Peterspfennig" als Kirchenopfer auf und leitet diesen an den Heiligen Stuhl weiter. Staatssekretär Tarcisio Kardinal Bertone spricht im Auftrag von Papst Benedikt XVI. allen Gläubigen unserer Diözese seinen Dank aus.

Mehr erfahren...
  • vorherige
  • 1
  • …
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • nächste

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Schutz und Prävention
  • Fachgremium Übergriffe
  • Ombudsperson
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
    • Schutz und Prävention
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Schutz und Prävention
    • Fachgremium Übergriffe
    • Ombudsperson
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument
    FacebookInstagramTwitterYoutube