FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • News
  • News-Archiv
  • Agenda
  • Offene Stellen
  • 2020
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
2022 - 2012
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 16
  • nächste
31.12.2020

Die Glocken läuten für alle anders

In wenigen Stunden läuten die Kirchenglocken das alte Jahr aus und das neue Jahr ein. Die Glocken läuten aber momentan auch für überdurchschnittlich viele Verstorbene.

Mehr erfahren...
29.12.2020

Noch bis 10. Januar - St.Galler Krippenwege

Ein Corona-taugliches Weihnachtserlebnis für Kinder und Erwachsene auf verschiedenen Routen in der Stadt St.Gallen.

Mehr erfahren...
29.12.2020

An Silvester nicht auf Klosterplatz anstossen

Medienmitteilung des Kantons St.Gallen: Alle sind aufgrund der Corona-Pandamie gebeten, in kleinem Kreis auf das neue Jahr anzustossen.

Mehr erfahren...
24.12.2020

Und es wird trotzdem Licht

Ökumenische Weihnachtsgrüsse von Bischof Markus Büchel und Pfarrer Martin Schmidt, Präsident evangelisch-reformierter Kirchenrat Kanton St.Gallen.

Mehr erfahren...
23.12.2020

Weihnachten 2020 - einige wichtige Informationen

Trotzdem Licht - Weihnachten findet statt. Eine Auswahl an wesentlichen Informationen für die nächsten Tage.

Mehr erfahren...
21.12.2020

Weihnachten feiern: ein Heft für die Familien

Die Schweizer Bischofskonferenz stellt ein Heft zum Download zur Verfügung, Familien sind eingeladen, zu Hause das Weihnachtsfest gemeinsam zu feiern.

Mehr erfahren...
20.12.2020

4. Adventssonntag - Hoffnung, dass es heller wird

Wir wünschen Euch einen besinnlichen 4. Advent und dass es immer heller werden möge in den Herzen der Menschen und auf der ganzen Welt.

Mehr erfahren...
17.12.2020

Weihnachtsgottesdienst auf TVO und Livestream

Livestream aus der Kathedrale soll permanentes Angebot bleiben. Am Weihnachtstag, 25. Dezember, 10.30 Uhr, werden die Bilder des Livestream zusätzlich live auf Tele Ostschweiz übertragen.

Mehr erfahren...
16.12.2020

Paul Mäder, Pastoralassistent i.R. gestorben

Am vergangenen Sonntag ist Paul Mäder, St. Gallen, Pastoralassistent i.R. verstorben.

Mehr erfahren...
16.12.2020

Wunder - voller - Adventskalender - voller - Wunder

Dritte Adventswoche, Mittwoch, 16. Dezember, über die Schönheit der Schöpfung.

Mehr erfahren...
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 16
  • nächste

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Schutz und Prävention
  • Fachgremium Übergriffe
  • Missbrauch geistlicher Macht
  • Ombudsstelle
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
    • Schutz und Prävention
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Schutz und Prävention
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument
    FacebookInstagramTwitterYoutube