FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter

News

  • News
  • News-Archiv
  • Agenda
  • Offene Stellen
05.01.2023

«Verbunden mit Zehntausenden auf dem Petersplatz»

‹
›

Gedenkgottesdienst für den em. Papst Benedikt XVI. in der Kathedrale St.Gallen. Heute Mittag, 12.10 Uhr, ist eine weitere Feier in seinem Gedenken in der Schutzengelkapelle.

Heute Donnerstag, 5. Januar 2023, am Tag der Trauerfeier für Benedikt XVI. in Rom, feierte Bischof Markus Büchel in St. Gallen einen Gedenkgottesdienst für den Verstorbenen Pontifex. Konzelebranten waren Generalvikar Guido Scherrer, Dompfarrer Beat Grögli und Juan José Segarra Gomez von der Spanischsprachigen-Mission. Am Mittag, 12.10 Uhr, sind die Gläubigen zu einem weiteren Gottesdienst in der Schutzengelkapelle am Klosterplatz eingeladen.

Es sei etwas Besonderes, noch nie dagewesenes, dass ein em. Papst beigesetzt werde, sagte Markus Büchel. Heute sei die Gottesdienstgemeinde verbunden mit zehntausenden Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom. «Gott, wir bitten dich für den lieben Verstorbenen, mit grossem Dank für alles, was er gewirkt hat, und mit der Bitte um Vergebung dort, wo er gefehlt hat», betete der St.Galler Bischof zu Beginn der Feierstunde. In seiner Predigt wurde die grosse Achtung für den Professor Joseph Ratzinger, den späteren Papst Benedikt XVI. deutlich. Er sei seiner Berufung treu gewesen, ein Leben lang Jesus Christus nachgefolgt, als Christ, als grosser Theologe, als Erzbischof von München, Präfekt der Glaubenskongregation und schliesslich als Papst Benedikt XVI.. Tief beeindruckt hatte den St.Galler Bischof seine erste Enzyklika «Deus caritas est», Gott ist die Liebe. «Nach diesem Programm hat der Verstorbene gelebt, das ist der Auftrag an alle Christinnen und Christen», betonte Markus Büchel. Zu Papst Benedikt XVI. hat der St.Galler Bischof eine besondere Beziehung, denn er ernannte ihn zum Bischof und mit ihm durfte er in Castel Gandolfo ein langes, brüderliches Gespräch führen zwischen Bischofswahl und Bischofsweihe. Diese Begegnung wird Bischof Markus Büchel in sehr positiver Erinnerung behalten, denn er spürte ein echtes Interesse des Papstes an ihm als Mensch wie an der Diözese St.Gallen.

Zur Übersicht «Aktuelles»

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Schutz und Prävention
  • Fachgremium Übergriffe
  • Ombudsperson
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
    • Schutz und Prävention
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Schutz und Prävention
    • Fachgremium Übergriffe
    • Ombudsperson
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • FacebookInstagramTwitterYoutube