FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt / Ausbildung
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter

News

  • News
  • News-Archiv
  • Agenda
  • Offene Stellen
22.06.2022

Diplom- und Wählbarkeitsfeier Katechetinnen und Katecheten

‹
›

Bischof Markus Büchel überreichte kürzlich im Rahmen eines Gottesdienstes vier Katechetinnen und einem Katecheten den Fachausweis. Elf weitere erhielten den Wählbarkeitsausweis, sie haben sich nach dem Ausbildungsgang seit zwei Jahren im Schulzimmer und in verschiedenen Pfarreitätigkeiten bewährt.

Bischof Markus Büchel dankte allen, die sie auf ihrem Weg begleitet hatten, dem für Ausbildung und Begleitung zuständigen Leiter der Fachstelle Katechese und Religionspädagogik, Otmar Wyss, den Familien und Begleitpersonen in den Pfarreien. Der Bischof zeigte sich bei der Diplomübergabe, respektive der Übergabe der Wählbarkeitsurkunde, sichtlich erfreut darüber, dass die Frauen und Männer sich für den Dienst als Katechetinnen und Katecheten entschieden haben. Dies brauche auch etwas Mut in einer Zeit des Umbruchs, neuen Lehrplänen und einem wachsenden Aufgabenkatalogen, beispielsweise im Bereich Lernort Kirche oder in der Erwachsenenkatechese, sagte der Bischof. Allen gab er bei der Übergabe der Diplome ein persönliches Wort mit auf den Weg.

In seinem Predigtwort nahm der Bischof Bezug auf die Lesung zum Propheten Elia, der mit Leidenschaft und Schwert für seinen Herrn eingetreten war. Der Herr zog an ihm vorüber mit Erdbeben, Feuer oder Sturm. Doch erst in einem leisen, sanften Säuseln konnte Elia ihn finden. «Kinder und Erwachsene im Glauben zu begleiten geht nicht durch Feuer, und nicht im Sturm, nicht mit Druck. Es braucht ein leises, beständiges und sanftes Säuseln», sagte Bischof Markus Büchel. Er unterstrich damit, dass für die Weitergabe des Glaubens Sorgfalt und Sensibilität unverzichtbar seien. Als Katechetin/Katechet zu dienen sei eine verantwortungsvolle wie erfüllende Aufgabe. (BistumSG/Sabine Rüthemann)

Fachausweis Katechetin/Katechet:

Regula Fässler-Signer, Gonten, Urs Hutter, Widnau, Silvia Inderbitzin-Grob, Muolen, Sara Lenherr, Wil, Tanja Lüchinger, Montlingen.

Wählbarkeitsausweis:

Annamaria Farkas Holdinger, Wittenbach, Carla Kalberer-Kistler, Uznach, Claudio Kasper, Speicher, Sandra Keller-Bischoff, Thal, Leonora Ndou, Rapperswil, Sr. Elisabeth Pustelnik, Jakobsbad, Claudia Smolarz, Jonschwil, Anna Stillhard, Walzenhausen, Daniela Tschirky, Weisstannen, Jelena Volic, Buchs, Anita Zeller-Hofstetter, Andwil.

Zur Übersicht «Aktuelles»

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Schutz und Prävention
  • Fachgremium Übergriffe
  • Ombudsperson
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt / Ausbildung
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Schutz und Prävention
    • Fachgremium Übergriffe
    • Ombudsperson
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • FacebookInstagramTwitterYoutube