FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt / Ausbildung
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Migrantenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • News
  • News-Archiv
  • Agenda
  • Offene Stellen
10.11.2018

Exerzitien im Alltag im Bistum St.Gallen · 19. Tag

‹
›

Halte die Bruchstellen heilig

__________________________________________________________________

19. Tag  

Aufgebrochene Deutung von Liebe

Ihr habt gehört, dass gesagt ist: „Du sollst deinen Nächsten lieben“
(3. Mose 19,18) und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch:
Liebt  eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr  
Kinder seid eures Vaters im Himmel. Denn er lässt seine Sonne  
aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte  
und Ungerechte. Denn wenn ihr liebt, die euch lieben, was  
werdet ihr für Lohn haben? Tun nicht dasselbe auch die Zöllner?
Und wenn ihr nur zu euren Brüdern freundlich seid, was tut ihr  Besonderes?
Tun nicht dasselbe auch die Heiden? Darum sollt ihr  vollkommen sein, wie euer
himmlischer Vater vollkommen ist.  
Mt 5,43–48

__________________________________________________________________

Jesus will grössere Liebe

Vollkommen sein, wie der himmlische Vater vollkommen ist?
Ist das nicht eine Überforderung? Ja, bestimmt! Wir können nicht  Gott sein und werden. Wir sind gerufen, immer menschlicher zu  werden, immer mehr uns selber.

Jesus fordert gewaltig heraus mit seinem Denken:  Liebt eure Feinde!
Bittet für die, die euch verfolgen!

Jesus bricht unser Denken über die Liebe auf. Er sagt: Die Liebe ist noch viel grösser, als ihr denkt. Die Liebe ist noch viel tiefer, als ihr euch das zutraut. Die Liebe ist noch viel weiter, als ihr euch das vorstellt.
So bekommen wir eine Ahnung von dem, was Jesus meint:

→ Ich versuche zu lieben, was mir heute fremd, feindlich, angstmachend, unangenehm oder schmerzlich ist.
→ Ich bitte für die, die mir heute wehtun. Für die, die mich nicht verstehen. Für die, die mich klein machen. Für die, die mich verachten. Für die, die keine Geduld mit mir haben.


Impulse zu jedem der 21 Tage der Exerzitien im Alltag

Zur Übersicht «Aktuelles»

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Schutz und Prävention
  • Fachgremium Übergriffe
  • Ombudsperson
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt / Ausbildung
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Migrantenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Schutz und Prävention
    • Fachgremium Übergriffe
    • Ombudsperson
  • FacebookInstagramTwitterYoutube