Manchmal frage ich mich: Wie kann ich kreativ mit meiner Wut umgehen? Immerhin ist die Wut Energie und kraftvoll. Sie steht für meine Empörung, meinen Aufstand.
Vor allem dann, wenn es eine Wut ist, die nicht einfach allein mein Leben betrifft. Ich nenne es die kollektive Wut. Es gibt Themen und Zustände unserer Welt, die Grund zur Wut geben und die auch diese tiefe Energie der Wut brauchen, um etwas in Bewegung zu setzen: Ein Thema, das mich besonders wütend macht, betrifft die Gleichberechtigung.
Das Wiborada-Projekt von St. Gallen ist ein gutes Beispiel dafür, wie man kreativ mit kollektiver Wut umgehen kann. Es zeigt, wie diese unglaubliche Kraft, die beim Gefühl der Wut ausgelöst wird, eingesetzt werden kann, ohne dabei zu zerstören. Weiterlesen
Jetzt Podcastfolge hören
Ökumenisches Projekt
Sternenglanz wird präsentiert von den römisch-katholischen und evangelisch-reformierten Kirchen der Kantone St.Gallen sowie Appenzell Innerhoden und Ausserrhoden.
Fotos: Kathrin Bolt und Carsten Wolfers sind die Gesichter des „Sternenglanz“ Podcasts und Blogs.
Fotocredits: Thomas Egger für sternenglanz.ch