Kathrin Bolt: Barbara macht mir Sorgen. Zum ersten Mal feiert sie ohne ihren Sohn Thomas. Ich habe ihn diesen Frühjahr beerdigt. Er war 23 Jahre alt, ihr einziges Kind, ein unglaublicher Schock. Jetzt steht Weihnachten vor der Tür, und Barbara fragt sich: Wie soll ich das schaffen?
Carsten Wolfers: Kathrin, es macht mich sprachlos, von diesem Schicksal zu hören. Mir gehen viele Gedanken durch den Kopf: Was geht in Menschen vor, die im Weihnachtstrubel nicht mitschwingen können, weil jemand Geliebter fehlt? Das ist unser Thema: Wie gehen wir mit Weihnachten um, wenn jemand fehlt?
Kathrin Bolt: Ich bin froh, dass wir zu zweit darüber sprechen. Denn das Thema ist fast zu schwer, um es alleine zu tragen. Also, was kann man tun, wenn man Weihnachten ohne einen geliebten Menschen feiern muss? Hast du eine Idee?
Gespräch weiterlesen im Blogbeitrag
Gespräch weiterhören als Podcast
Im aktuellen Sternenglanz-Beitrag teilen Kathrin Bolt und Carsten Wolfers fünf Tipps, wie man Weihnachten in der Trauer begehen kann sowie ein Lied und ein Gedicht, die Hoffnung und Trost schenken können.
Sternenglanz
Sternenglanz ist ein ökumenischer Podcast und Blog mit spirituellen Gedanken für den Feierabend. Sternenglanz wird präsentiert von den römisch-katholischen und evangelisch-reformierten Kirchen der Ostschweiz (Kantone SG/AI/AR).