Das Hungertuch 2023/24 ist eine Collage aus vielen ausgerissenen Zeitungsschnipseln. Formal und inhaltlich beschäftigt sich der Künstler mit unserer ‘zerrissenen’ Welt: Nachrichten, Fakten und Fakes – Schicht um Schicht reisst und klebt der Künstler diese Fragmente und kreiert aus ihnen etwas Neues. Etwas Besseres? Das Werk soll anregen zu fragen: Was ist uns heilig? Was tasten wir nicht an? Welche Grenzen überschreiten wir nicht und was ist uns das Leben wert?
Lassen wir sie nicht im Stich, die funkelnde türkis-grün-blaue Welt von Emeka Udemba. Berühren wir sie gemeinsam, sachte und lassen ihr den nötigen Spielraum.
Mit dem Beginn der Fastenzeit, stellen wir hier auf der Einstiegsseite der Bistumswebsite Ausschnitte aus dem Werk von Udemba aus.
Weitere Impulse zum Hungertuch und die Stimme des Künstlers finden Sie hier.
Bildlegende: Das MISEREOR-Hungertuch 2023-2024 „Was ist uns heilig?“ von Emeka Udemba © MISEREOR.