Wir danken allen Sternsingern und Ihren Begleitpersonen herzlich dafür, dass sie in Gestalt der Drei Könige den Segen Gottes in die Häuser bringen und gleichzeitig Geld sammeln für Kinder und Jugendliche. Die Aktion Sternsingen 2021 unterstützt elf Caritas-Tageszentren in unterschiedlichen Städten der Ukraine sowie das «Haus der Barmherzigkeit» für Mädchen aus schwierigen familiären Situationen.
Wegen Covid-19 sind die Sternsinger in diesem Jahr besonders herausgefordert. Die Not ist durch die Corona-Krise auf der ganzen Welt noch grösser geworden. Auch die Einsamkeit hat vielerorts zugenommen. Darum ist das Sternsingen heute wichtiger denn je. Denn die Sternsinger verdeutlichen mit ihrem Segen für das neue Jahr, dass Gott mit uns ist. Auch jetzt.
Sofern nicht noch in den nächsten Tagen anders bestimmt, bleiben Sternsinger-Besuche gemäss den Massnahmen des Bundes vom 12. Dezember 2020 weiterhin möglich, denn das Sternsingen gilt als religiöse Veranstaltung. www.missio.ch hat den Leitfaden «Aktion Sternsingen 2021 – aber sicher!» darauf ausgerichtet, die Sternsinger halten die nötigen Schutzkonzepte ein. Mehr dazu
Video: Die Sternsinger von Oberriet tanzen zur Ehre Gottes und zur Freude der Zusehenden zum Song "Jerusalema".