Hohe Auszeichnung für Iso Rechsteiner: Der Komponist hat am vergangenen Montag im Chor der Kathedrale St.Gallen die Orlando-di-Lasso-Medaille für sein kompositorisches Lebenswerk erhalten. Die Orlando-di-Lasso-Medaille ist die höchste, von den deutschsprachigen Kirchenmusikverbänden (Deutschland, Schweiz, Österreich) vergebene Auszeichnung. Sie wird aufgrund herausragender kirchenmusikalischer Verdienste auf musikwissenschaftlichem, kompositorischem, musikkulturellem wie musikerzieherischem Gebiet verliehen.
Und «herausragende kirchenmusikalische Verdienste» hat Iso Rechsteiner wahrlich geleistet: Seit Jahrzehnten steht der ehemalige Chorleiter, Organist und langjährige Musik- und Orgellehrer im Dienst der Kirchenmusik. Er hat eine beeindruckende Vielfalt an Kompositionen geschrieben und ist immer noch als Komponist aktiv. Unter anderem sind auch zahlreiche Kompositionen für das Collegium Vokale der DomMusik St.Gallen entstanden. Mit über 90 Jahren lässt er sich die Gottesdienste im Dom nur selten und ungern entgehen oder schaut, wenn er einmal nicht nach St.Gallen reisen kann, die Messe via Livestream. Er sei kein Stubenhocker, erzählte er kürzlich der Journalistin Bettina Kugler in einem Onlineartikel von musikundliturgie.ch. «Sondern ein guter, aufmerksamer Zuhörer, ein begegnungsfreudiger Konzert- und Gottesdienstbesucher.»
Für St.Gallen war es ein besonderer Moment. Zuletzt erhielt 2017 Prof. Dr. Alois Koch ein Schweizer Musiker die Orlando-di-Lasso-Medaille. Entsprechend gross ist die Freude bei Domkapellmeister Andreas Gut: «Das ist eine ganz tolle Sache und wir gönnen Iso die Anerkennung sehr; wir sind uns verbunden.» «Es war uns eine Freude die Abendmusik und die Verleihung mit dem Collegium Vocale musikalisch zu gestalten», sagte Andreas Gut. Es wurden Werke aufgeführt, die Iso Rechsteiner seit 2017 für das Collegium Vocale der DomMusik St.Gallen geschrieben hat.
Überreicht wurde die Medaille von Maja Bösch, Präsidentin des Schweizerischen katholischen Kirchenmusik-Verbands; die Laudatio hielt Norbert Schmuck, der seit Jahren in schöner Weise mit Iso Rechsteiner verbunden ist.