FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformulare
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Heiliges Jahr 2025
    • Medien / Kommunikation
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Markus Büchel, Apostolischer Administrator
    • Erwählter Bischof Beat Grögli
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Delegierter des Administrators
    • Kanzler
    • Personal
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Team
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Synodaler Prozess
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Newsletter

News

27.08.2024

«Der schönste Ort ist der, an dem ich etwas bewirke.»

‹
›

Ein Gremium steht aktuell im Fokus: das Domkapitel. Wir stellen die Mitglieder in loser Reihenfolge vor. Heute: Felix Büchi.

Das Domkapitel berät den amtierenden Bischof und es wählt jeweils auch seinen Nachfolger. Doch wer sind die 13 Persönlichkeiten? Heute lernen wir Felix Büchi kennen, Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Oberbüren-Niederbüren-Niederwil. 

 

Was waren die wichtigsten Stationen in deinem Leben?

  • Eine sehr gute, vielfältige und interessante Kindheit und Schulzeit in St Gallen
  • Studium der Energietechnik und der Betriebsleitung, Tätigkeit als Projektleiter.
  • Dienst in der Luftwaffe und in der Schweizergarde
  • UN-Einsatz in der Sahara Occidental
  • Studium der Philosophie und Theologie, Diakonats- und Priesterweihe
  • Arbeit als Diakon und Priester im Toggenburg, in St Gallen, in Namibia, in Norwegen, im Kosovo, im Sarganserland und in Rapperswil-Jona
  • Tätigkeiten in kirchlichen Hilfswerken
  • sportliche Aktivitäten und Funktionen im In- und Ausland

Beschreibe dich in ein paar Sätzen.

Ich bin auf Felix getauft und so fühle ich mich. Ich freue mich am Neuen und Innovativen, bin technikorientiert und liebe die Abwechslung in allen Bereichen. Sehr gerne bin ich outdoor-engagiert und davon fasziniert.

Was braucht die Kirche aus deiner Sicht am dringendsten – heute und auch in die Zukunft gedacht?

Wirklich glaubende Menschen, die die Botschaft des Evangeliums leben und umsetzen wollen.

Was darf in der Kirche nie verloren gehen?

Die Orientierung am Lehrer, Hirten und Meister: Christus (vergl Mt 23,10).

Du musst das Vertrauen der Menschen in die Kirche wieder aufbauen/stärken: Welche Massnahme triffst du?

Die Kirche besteht aus Menschen, und sie müssen glaubhaft sein durch ihr Leben und Handeln, deshalb ist das für mich die erste Aufgabe; frei nach der Überlieferung der ersten Christengruppen: Seht, wie sie einander lieben (vergl. Tertullian) und um die Schwestern und Brüder zu stärken (im Sinne von Lk 22,32).

Fünf Fähigkeiten, die ein Bischof in der heutigen Zeit mitbringen muss?

Er muss…

  • Freude ausstrahlen, Bischof zu sein.
  • zeigen können, dass alle Menschen die wollen zur Kirche gehören können.
  • aus der Verbundenheit zu Gott die Kraft schöpfen können, zu leben und zu wirken, um auch das eine oder andere auszuhalten.
  • umgänglich sein und trotzdem zu wichtigen Fragen klare Position beziehen.
  • delegieren können und deshalb teamfähig (im Sinne von Lk 10,1) sein, aber er soll selbst immer auch praktisch diakonisch wirken.

Welche Anliegen würdest du mit Papst Franziskus bei einem Abendessen besprechen?

Ich würde mich sehr freuen, aber wahrscheinlich wäre die Zeit im Casa Martha eher knapp bemessen. Zuerst würde ich ihn fragen, ob ich einmal mit seinem Fiat 500 fahren darf und ihn je nachdem nach St.Gallen einladen. Ich würde gerne Initiativen ansprechen, um unseren diakonischen Auftrag durch die Kirche (inklusive des Vatikans) umzusetzen, um Armut und Diskriminierung wirksam zu minimieren. Und dann hätte ich noch viele Fragen zum IOR (Vatikanbank).

Welche Stelle in der Bibel berührt dich?

Offenbarung 1,8: Ich bin das Alpha und das Omega, spricht Gott der Herr, der ist und der war und der kommt, der Herrscher über die ganze Schöpfung.

Was tust du, um einmal Pause von der Kirche zu machen?

Ich bin Teil der Kirche und nicht plötzlich einmal nicht, denn ich bin getauft.

Was ist das ‘Verrückteste’, das du je getan hast?

Die Fahrt durch ein Minenfeld (ich hatte einen Schutzengel dabei).

Welcher Mensch hat dich sehr beeinflusst?

Ein Afrikamissionar aus dem weiteren persönlichen Umfeld.

Welches ist für dich der schönste Ort?

Dort zu sein, wo ich etwas nütze, bewirken oder leisten kann. Das kann irgendwo auf der Erde (oder auf dem Mond) sein.

Was kann man nicht mit Worten ausdrücken?

Die Verbundenheit mit Gott.

 

 

Zur Übersicht «Aktuelles»

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Anmeldeformulare
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Fachgremium Übergriffe
  • Missbrauch geistlicher Macht
  • Ombudsstelle
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Weitere Informationen dazu und zu den verwendeten Diensten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OK
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Heiliges Jahr 2025
    • Medien / Kommunikation
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Markus Büchel, Apostolischer Administrator
    • Erwählter Bischof Beat Grögli
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Delegierter des Administrators
    • Kanzler
    • Personal
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Team
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Synodaler Prozess
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformulare
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument