FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt / Ausbildung
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Migrantenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter

News

  • News
  • News-Archiv
  • Agenda
  • Offene Stellen
24.01.2019

beziehung-gestalten.ch – eine neue Webseite des Bistums St.Gallen

‹
›

Seit Mitte Januar ist die neue Webseite www.beziehung-gestalten.ch online, konzipiert von der Fachstelle Partnerschaft, Ehe, Familie.

Die Site richtet sich an Menschen in Partnerschaft/Ehe, in Familie und in Trennung/Scheidung. Sie informiert über Veranstaltungen und bietet eine Fülle von Tipps und Informationen.

Ein Kinoabend für Paare, ein Erlebnisnachmittag für die ganze Familie, ein Seminar für Menschen in Trennung/Scheidung: in den Pfarreien und Seelsorgeeinheiten des Bistums St. Gallen gibt es ein breites Angebot von Veranstaltungen, die Menschen in Partnerschaft, Familie und Trennung-Scheidung unterstützen. Interessierte melden sich durchaus auch über die Grenzen ihrer Region hinaus zu einer Veranstaltung an. Nur - wie erfahren auswärtige Interessierte von diesen Angeboten? Der Veranstaltungskalender der neuen Webseite kommt diesem Bedürfnis entgegen. Pfarreien, Seelsorgeeinheiten, Fach- und Beratungsstellen sowie Institutionen des Bistums erhalten so eine Werbeplattform für Angebote mit überregionalem Charakter.

Die Webseite trägt noch einem weiteren Bedürfnis Rechnung: Paare, Familien, Getrenntlebende und Geschiedene suchen oft Informationen zu praktischen Fragen: wie geht kirchlich heiraten? Welche Gottesdienste gibt es für Familien? Welche Unterstützung gibt es für Alleinerziehende? Die Webseite bietet hier erste allgemeine Informationen und verweist auf die Angebote der Pfarreien. Hintergrundinformationen wie beispielsweise Gedanken zur religiösen Erziehung runden den Infoteil der Webseite ab. Die Fachstelle Partnerschaft-Ehe- Familie Bistum St. Gallen ist verantwortlich für die Redaktion der neuen Webseite, einem Pionierprojekt in der kath. Kirche Schweiz.

Die Webseite beziehung-gestalten.ch ist verlinkt mit der neu konzipierten Webseite der Fachstelle Partnerschaft-Ehe- Familie. www.pef-sg.ch zeigt auf, wie die Fachstelle Engagierte in der Paar- und Familienseelsorge in ihrer Arbeit unterstützt. Unter dem Motto «aus der Praxis für die Praxis» wird sowohl das breite Bildungsangebot in den Bereichen Partnerschaft/Ehe, Familie und Trennung/Scheidung vorgestellt, als auch die verschiedenen Möglichkeiten einer Fachberatung und Weiterbildung.

Autor/Autorin: PEF/Madeleine Winterhalter

Zur Übersicht «Aktuelles»

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Fachgremium Übergriffe
  • Ombudsperson
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt / Ausbildung
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Migrantenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Ombudsperson
  • FacebookInstagramTwitterYoutube