Jeremias Schröder ist ein deutscher Benediktiner und seit 2024 Abtprimas der Benediktinischen Konföderation. Nach seinem Eintritt in die Erzabtei St. Ottilien studierte er in Rom und Oxford, wurde 1992 Priester und später Erzabt von St. Ottilien (2000–2012). Danach war er Abtpräses der Missionsbenediktiner, bevor er zum obersten Vertreter aller Benediktiner gewählt wurde. Als Abtprimas leitet er Sant’Anselmo, das zentrale Benediktinerkloster in Rom und Sitz des Abtprimas. Es umfasst eine Abtei, das Mutterhaus der Benediktiner weltweit, das päpstliche Athenaeum, eine Hochschule für Philosophie, Theologie und Liturgie mit internationalem Renommée sowie das Benediktinerkolleg, ein Studien- und Wohnhaus für Benediktiner aus aller Welt.
Sant’Anselmo dient als geistiges und organisatorisches Zentrum des Benediktinerordens.
Heute ist Jeremias Schröder in St.Gallen. Empfangen wird er von Bischof Markus, Armin Bossart, Administrationsratspräsident, Thomas Franck, Verwaltungsdirektor, René Romanin vom Advisory Board Benedict Foundation und Pater Markus aus dem Kloster Engelberg.