FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter

News

  • News
  • News-Archiv
  • Agenda
  • Offene Stellen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 12
  • nächste
Ute Latuski-Ramm spricht im Fadegrad-Podcast über Trauer.
14.07.2023

«Trauer ist keine Krankheit»

Ute Latuski-Ramm leitet die ökumenische Fachstelle BILL, Begleitung in der letzten Lebensphase. Sie ist überzeugt: «Trauern ist ganz normal und gehört zum Leben dazu. Trauer ist keine Krankheit».

Mehr erfahren...
Ute Latuski-Ramm spricht im Fadegrad-Podcast über Trauer.
14.07.2023

Gedanken zur Zeit mit Uwe Habenicht

Manchmal können wir nicht einschlafen - weil dies und das noch zu überlegen ist. Was gilt es noch zu erledigen, was zu klären? Solche Gedanken beschäftigen vor allem nachts. Wie finden wir trotzdem Ruhe? Die Bibel weiss Rat.

Mehr erfahren...
13.07.2023

Face- und Bodylifting für zwei Heilige

Die Sandsteinfiguren vor der Galluskapelle im Stiftsbezirk St.Gallen werden saniert. Die aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammenden Figuren zeigen Zerfallsspuren.

Mehr erfahren...
11.07.2023

Kolumban hätte seine Freude gehabt!

Der Columban’s Day in St.Gallen ist Geschichte. Dompfarrer Beat Grögli und Stiftsbibliothekar und Vizepräsident der IG Kolumbansweg, Cornel Dora blicken zurück. Von Vielsprachigkeit, zwei versöhnten Mönchen und einem spirituellen Weg.

Mehr erfahren...
Carsten Wolfers spricht in der neuen Sternenglanz Podcastfolge über seine Sehnsucht nach Ruhe.
11.07.2023

Ruhige Ferien?

Carsten Wolfers sehnt sich nach Ruhe, verrät er im aktuellen Sternenglanz-Blogbeitrag und -Podcast. Trotzdem ist sein Verhältnis zur Ruhe ambivalent.

Mehr erfahren...
Carsten Wolfers spricht in der neuen Sternenglanz Podcastfolge über seine Sehnsucht nach Ruhe.
06.07.2023

Columban's Day - Wandermönche prägten Europa

Fast 500 Gäste aus der Schweiz, Irland, Frankreich und Italien treffen sich vom 7. bis 11. Juli in St.Gallen am Columban's Day. Dabei wird auch eine Charta unterzeichnet zur Förderung des internationalen Kolumbanwegs.

Mehr erfahren...
06.07.2023

Weniger ist mehr

Wiborada verzichtete auf vieles: einen Hausstand, auf die Ehe, Kinder, aufs Klosterleben, auf Besitz und Komfort.

Mehr erfahren...
03.07.2023

Gott chunnt a üseri Party

Bischof Markus Büchel besuchte am vergangenen Freitag die Seelsorgeeinheit Eschenbach. Im anschliessenden Gottesdienst und an der Einsegnung des neuen Spielplatzes in St.Gallenkappel, kamen vor allem die Kinder auf ihre Kosten.

Mehr erfahren...
28.06.2023

Dämonen

Wiborada begegnete in ihrer Zelle den Dämonen.

Mehr erfahren...
28.06.2023

Stellungnahme der IG-MikU zur heutigen Medienmitteilung

Stellungnahme der IG-MikU zur heutigen Medienmitteilung der Schweizer Bischofskonferenz (SBK), der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) und der Konferenz der Vereinigungen der Orden und weiterer Gemeinschaften des gottgeweihten Lebens (KOVOS) zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der…

Mehr erfahren...
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 12
  • nächste

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Anmeldeformulare
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Fachgremium Übergriffe
  • Missbrauch geistlicher Macht
  • Ombudsstelle
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformulare
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument
    FacebookInstagramTwitterYoutube