FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter

News

  • News
  • News-Archiv
  • Agenda
  • Offene Stellen
  • vorherige
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste
05.06.2022

Komm Geist des Friedens

Wir wünschen ein gesegnetes, geisterfülltes Pfingstfest.

Mehr erfahren...
03.06.2022

Thomas Englberger folgt auf Claudius Luterbacher

Mitteilung von Bischof Markus Büchel zum neuen Kanzler per 1. September 2022.

Mehr erfahren...
Sara Lenherr erzählt von ihren Erfahrungen bei den Grossen Exerzitien im Alltag.
02.06.2022

«Ich habe in mir einen Schatz gefunden, eine Liebe, die bleibt»

Sechs Monate hat Sara Lenherr* bei den Grossen Exerzitien im Alltag mitgemacht, jeden Morgen mit einer Gebetszeit begonnen und sich zum Austausch in der Gruppe und mit einem geistlichen Begleiter getroffen. Hier erzählt die Katechetin aus Wil von ihren Erfahrungen.

Mehr erfahren...
Sara Lenherr erzählt von ihren Erfahrungen bei den Grossen Exerzitien im Alltag.
18.05.2022

Gemeinsam und auf Augenhöhe Kirche leben und gestalten

Frühjahrstagung des Seelsorgerates Bistum St.Gallen zum Thema synodale Haltungen.

Mehr erfahren...
12.05.2022

Jetzt anmelden für Pilgertage über Auffahrt

Am Auffahrtswochenende gibt es insgesamt vier Pilgertage anlässlich 175 Jahre Bistum St. Gallen. Herzliche Einladung zu einem oder mehreren davon!

 

Mehr erfahren...
12.05.2022

Fadegrad auf Youtube

Für alle, die nicht nur hören, sondern auch sehen wollen: Den Fadegrad-Podcast gibt es jetzt auch auf Youtube.

Mehr erfahren...
12.05.2022

Ein Friedhof als Lebensraum? Genau das!

Die Arbeitsgruppe Kirche-Umwelt-Schöpfung lädt am Mittwoch, 18. Mai (Abend) zu einer Exkursion auf dem St.Galler Ostfriedhof ein. Eine Führung mit Hanspeter Schumacher, ehemaliger Leiter Botanischer Garten St.Gallen.

Mehr erfahren...
03.05.2022

Seminarhaus trägt jetzt den Namen von Wiborada

Das Seminarhaus in St.Georgen, in dem sich unter anderem Frauen und Männer auf den kirchlichen Dienst im Bistum St.Gallen vorbereiten, heisst fortan «Seminar und Bildungshaus St.Wiborada». Damit rückt eine Heilige in den Fokus, die fest mit dem Quartier St.Georgen verbunden ist.

Mehr erfahren...
28.04.2022

Wie viele Sterne hat das Wellnesshotel im Aaronstab?

Am vergangenen Samstag fand der erste von fünf Anlässen zum Jahresthema "Lebendige Artenvielfalt" der Gruppe «Kirche Umwelt Schöpfung» im Bistum St.Gallen statt. Die Exkursion führte auf den St.Georgesberg in Berschis.

Mehr erfahren...
28.04.2022

Stimmen zählen war unnötig

Dr. Pascale Baer-Baldauf aus Rorschach (l.im Bild) steht neu dem Verein des Diözesanen Pfarrblatts im Bistum St.Gallen vor. Sie folgt auf Barbara Hächler.

Mehr erfahren...
  • vorherige
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Schutz und Prävention
  • Fachgremium Übergriffe
  • Ombudsperson
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
    • Schutz und Prävention
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Schutz und Prävention
    • Fachgremium Übergriffe
    • Ombudsperson
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument
    FacebookInstagramTwitterYoutube