FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • News
  • News-Archiv
  • Agenda
  • Offene Stellen
01.02.2022

Von Maria Blittersdorf zu Thomas Schwarz

‹
›

Per 1. August arbeitet Thomas Schwarz in der Abteilung Religionspädagogik. Vorgängerin Maria Blittersdorf übernimmt eine neue Aufgabe im Personalbereich.

Da Maria Blittersdorf intern im Ordinariat in die Abteilung Personal, Schwerpunkt Personalentwicklung, wechselt, war die Stelle in der Abteilung Religionspädagogik innerhalb des Pastoralamtes neu zu besetzen. Es freut uns sehr, mitteilen zu können, dass dafür Thomas Schwarz gewählt wurde. Er wird die Stelle am 1. August 2022 antreten.

Thomas Schwarz hat nach der obligatorischen Schulzeit eine Ausbildung im Detailhandel gemacht, wo er unter anderem bis 2014 gearbeitet hat. Nach seiner Ausbildung zum Religionspädagogen am RPI hat er zuerst in der Seelsorgeeinheit St. Gallen Zentrum gearbeitet, seit 2016 ist er in der Seelsorgeeinheit Appenzeller Hinterland tätig, gegenwärtig auch als Teamkoordinator. Durch seine Tätigkeit als Religionspädagoge, als Mitglied der ökumenischen Weiterbildungskommission und in der Leitung eines Ausbildungsmoduls bei der Fachstelle für Katechese und Religionsunterricht sind Thomas Schwarz die Themen der Abteilung Religionspädagogik bestens vertraut.

Für Aufgaben im Bereich der Qualifizierung, Begleitung und Beratung von Katechetinnen, Katecheten und Fachlehrpersonen ist bis 31. Juli 2022 weiterhin Maria Blittersdorf zuständig.

Maria Blittersdorf danken wir für fünfeinhalb Jahre grossen Engagements in der Abteilung Religionspädagogik. Ihre Zeit war bestimmt durch die langwierigen und nicht immer leichten Auseinandersetzungen um ERG – Kirchen. Nach der Einführung des Lehrplans Volksschule waren viele Einzelfragen rund um den ökumenischen Lehrplan RU, um die Konsequenzen für die Unterrichtenden und Veränderungen für die Pastoral (Lernort Kirche) zu bearbeiten. Unsere besondere Anerkennung gilt dem Einsatz von Maria Blittersdorf, weil sie in einer Zeit grosser Umbrüche geholfen hat, neue Wege anzudenken und zu gehen und dabei möglichst niemanden aus dem Auge zu verlieren. Dazu gehört vor allem auch die Möglichkeit der Weiterqualifizierung für Katechetinnen auszubauen und sie auf diesem Weg zu begleiten.

Wir wünschen Thomas Schwarz und Maria Blittersdorf alles Gute und Gottes Segen für ihre jeweils neue Aufgabe.

(Franz Kreissl, Pastoralamtsleiter)

 

Zur Übersicht «Aktuelles»

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Schutz und Prävention
  • Fachgremium Übergriffe
  • Ombudsperson
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
    • Schutz und Prävention
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Schutz und Prävention
    • Fachgremium Übergriffe
    • Ombudsperson
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument
    FacebookInstagramTwitterYoutube