FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformulare
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Heiliges Jahr 2025
    • Medien / Kommunikation
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Markus Büchel, em. Bischof von St. Gallen
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Bischof Beat Grögli
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Kanzler
    • Personal
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Team
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Synodaler Prozess
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Newsletter
  • 2023
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
2024 - 2012
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 12
  • nächste
01.11.2023

Was haben wir gemeinsam erlebt?

Heute ist 1. November, Allerheiligen. Ein Tag an dem wir der Verstorbenen gedenken, auf unseren Friedhöfen finden Gedenkfeiern statt.

Mehr erfahren...
30.10.2023

Die Weltbischofssynode - eine Chance für die  Zukunft! 

Die erste Versammlung der Bischofssynode, die auf Frauen und Männer ohne Bischofsweihe ausgeweitet wurde, endete vergangene Woche in Rom. Ziel der Synode ist es, auf dem Weg zu einer immer stärker synodal ausgerichteten Kirche voranzukommen.

Mehr erfahren...
27.10.2023

Bischof Markus und Mitarbeitende laden zum Gespräch ein

Die Resultate der Vorstudie über den Missbrauch in der katholischen Kirche wurden im September publiziert. Wie sind sie für das Bistum St.Gallen einzuordnen? Wie werden Betroffene unterstützt? Was passiert bereits im Bereich Schutz und Prävention und wie geht es weiter? Wir laden ein zu vier Begegnungsabenden mit…

Mehr erfahren...
16.10.2023

Es geht um Versöhnung

Gallustag in der Kathedrale St.Gallen mit Zisterzienserabt Vinzenz Wohlwend, Abtei Wettingen-Mehrerau.

Mehr erfahren...
11.10.2023

Gallustag in der Kathedrale St.Gallen

Zur OLMA-Zeit gehört der Gallustag vom kommenden Montag, 16. Oktober, mit den verschiedenen Feiern im Stiftsbezirk.

Mehr erfahren...
06.10.2023

Gedanken zur Zeit

In der Sendung «Gedanken zur Zeit» zählt die Ruhe und Langsamkeit. Nehmen Sie sich Zeit für die Impulse von Seelsorgerinnen und Seelsorgern der kath. und ref. Kirche. Diesmal mit Gregor Scherzinger, Theologe St.Gallen.

Mehr erfahren...
05.10.2023

Gedanken zur Zeit

In der Sendung «Gedanken zur Zeit» zählt die Ruhe und Langsamkeit. Nehmen Sie sich Zeit für die Impulse von Seelsorgerinnen und Seelsorgern der kath. und ref. Kirche. Diesmal mit mit Ute Latuski-Ramm, Pfarrerin, ökumenische Fachstelle BILL.

Mehr erfahren...
04.10.2023

Eröffnung der Bischofssynode: Eine Kirche auf dem Weg

Über 350 Vertreter und Vertreterinnen der römisch-katholischen Kirche aus der ganzen Welt treffen sich in Rom für die Vollversammlung der Bischöfe. Wie an vergangenen Synoden werden auch Laien und Laiinnen teilnehmen, erstmals in der Geschichte jedoch mit Stimmrecht.

Mehr erfahren...
28.09.2023

Schneckenhaus-Sehnsucht

Im Herbst verkriecht sich Kathrin Bolt am liebsten mit Tee, Schokolade und Serien. Wie sie damit umgeht, verrät die reformierte Pfarrerin im Sternenglanz-Blog und -Podcast.

 

Mehr erfahren...
28.09.2023

Administrationsrat ruft dazu auf, Kräfte zu bündeln

Der Administrationsrat des katholischen Konfessionsteils St.Gallen steht im Kontext der Missbrauchsstudie hinter den zusätzlichen Forderungen der Römisch-katholischen Zentralkonferenz (RKZ). Kirchgemeinden werden angehalten, jetzt keine Einzelaktivitäten zu entfalten.

Mehr erfahren...
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 12
  • nächste

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Anmeldeformulare
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Fachgremium Übergriffe
  • Missbrauch geistlicher Macht
  • Ombudsstelle
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Weitere Informationen dazu und zu den verwendeten Diensten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OK
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Heiliges Jahr 2025
    • Medien / Kommunikation
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Markus Büchel, em. Bischof von St. Gallen
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Bischof Beat Grögli
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Kanzler
    • Personal
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Team
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Synodaler Prozess
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformulare
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument