FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • News
  • News-Archiv
  • Agenda
  • Offene Stellen
  • 2021
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
2022 - 2012
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 11
  • nächste
03.11.2021

Opfer haben nächste Schritte stets in der Hand

Fachgremium gegen sexuelle Übergriffe im Bistum St.Gallen mit neuen Mitgliedern.

Mehr erfahren...
27.10.2021

"Wir feiern die Hoffnung, dass Gott niemanden vergisst"

Gedanken zu Allerheiligen und Allerseelen von Generalvikar Guido Scherrer.

Mehr erfahren...
27.10.2021

Impfen als Weg aus der Pandemie

Am Mittwoch, 26. Oktober, lud Bischof Markus Büchel zum Mediengespräch ein. Hauptthemen waren der synodale Weg, das Bistumsjubiläum und Covid/Kirche.

Mehr erfahren...
19.10.2021

Diskutieren beim Pastatalk

Synodenumfrage - Methoden für junge Menschen erarbeitet.

Mehr erfahren...
17.10.2021

Ein ungewohntes Bild geht um die Welt

Alle 3000 Bistümer weltweit beginnen heute den synodalen Weg – auch St.Gallen.

Mehr erfahren...
16.10.2021

Wer sich geliebt fühlt, kann auch Liebe verschenken

Gallustag mit Festpredigt von Vigeli Monn, Abt des Klosters Disentis.

Mehr erfahren...
16.10.2021

"Ich will die katholische Kirche nicht kampflos denen überlassen, die scheinbar hinein passen"

Podcast-Host Ines Schaberger spricht mit Jugendarbeiter Claude Bachmann über den synodalen Prozess.

Mehr erfahren...
14.10.2021

Die Fragen sind da!

Bistümer St.Gallen, Basel und Chur veröffentlichen Fragen zum Synodalen Prozess.

Mehr erfahren...
07.10.2021

Gottesdienste zum Gallustag und zum synodalen Weg

Gallustag und Synodeneröffnung in der Kathedrale fallen auf das Wochenende vom 16./17. Oktober. In den Gottesdiensten mit Bischof Markus Büchel gilt aufgrund der zu erwartenden Anzahl Gottesdienstbesucherinnen und –besuchern Zertifikatspflicht.

Mehr erfahren...
06.10.2021

Vorbereitungskonferenz Militär-Lourdeswallfahrt in St. Gallen

Die Vorbereitungskonferenz zur internationalen Militär-Lourdeswallfahrt war mit etwa 65 Teilnehmenden zu Besuch in St. Gallen.

Mehr erfahren...
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 11
  • nächste

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Anmeldeformulare
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Fachgremium Übergriffe
  • Missbrauch geistlicher Macht
  • Ombudsstelle
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Pfarreisekretariate
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Schutz und Prävention
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • SeelsorgePlus
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformulare
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Fachgremium Übergriffe
    • Missbrauch geistlicher Macht
    • Ombudsstelle
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument
    FacebookInstagramTwitterYoutube