FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • News
  • News-Archiv
  • Agenda
  • Offene Stellen
13.07.2018

Diplomfeier

‹
›

Diplomfeier für Katechetinnen und Katecheten

Am Freitag, 15. Juni, übergab Bischof Markus Büchel 18 Katechetinnen und einem Katecheten die Fachausweise, beziehungsweise die Wählbarkeitsdokumente, für ihre Aufgabe im Bistum St.Gallen. Begleitet wurden sie auf ihrem Ausbildungsweg von Othmar Wyss, Leiter Fachstelle Katechese/Religionspädagogik und Maria Blittersdorf, Abteilung Religionspädagogik im Pastoralamt des Bistums St.Gallen.

Bischof Markus Büchel dankte den Diplomierten, ihren Familien und allen Begleitpersonen herzlich. Er erwähnte unter anderem die grossen Herausforderungen durch den neuen Lehrplan und das Fach ERG Kirche, das mitten in der Ausbildungszeit aktuell geworden sei. Tiefes Vertrauen in die christliche Botschaft gebe zu jeder Zeit Halt. «Durch das Vertrauen wohnt Christus in Euren Herzen», betonte Bischof Markus Büchel. Ein froher Moment war die Diplomübergabe. Für die Fachausweise haben die Katechetinnen im Teilamt ihren Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. Die Wählbarkeit erhalten bereits Diplomierte, die sich nach dem Abschluss seit zwei Jahren in ihrer Tätigkeit bewähren.

Wir gratulieren herzlich:

Fachausweis

Jeannine Bachmann, Niederwil; Simone Capaul, Kaltbrunn; Beatrice Etienne-Harzenmoser, Berg; Irène Huber-Manser, Häggenschwil; Isabelle Klaus, Rorschacherberg; Jutta Schubiger, Jona; Evelyne Schwizer, Flawil; Renate Seliner, Maseltrangen; Mirjam Spirig, Diepoldsau.

Wählbarkeit

Karin Angst, Oberuzwil; Clara Bisculm, Wangs; Reto Dubler, Rorschach; Prisca Feurer, Oberuzwil; Franziska Fürer, Gossau; Claudia Gächter, Au; Brigitte Gmür, Bütschwil; Daniela Kressig, Bad Ragaz; Maria Schmid, Wil; Claudia Utzinger, Mels.

(BistumSG/sar.)

Autor/Autorin: Sabine Rüthemann

Zur Übersicht «Aktuelles»

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Schutz und Prävention
  • Fachgremium Übergriffe
  • Ombudsperson
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
    • Schutz und Prävention
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Schutz und Prävention
    • Fachgremium Übergriffe
    • Ombudsperson
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument
    FacebookInstagramTwitterYoutube