FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Dokumente
  • Links
  • Kontakt
Unbenanntes Dokument
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • News
  • News-Archiv
  • Agenda
  • Offene Stellen
  • 2022
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
2022 - 2012
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 156
  • nächste
12.03.2022

Pilgertag von Niederuzwil nach Dreibrunnen

Am Sonntag, den 20.März 2022 sind alle eingeladen, von Niederuzwil über Oberbüren, Züberwangen und Wil nach Dreibrunnen zu pilgern. Es ist der zweite von insgesamt 17,5 Pilgertagen anlässlich „175 Jahre Bistum St.Gallen“.

Mehr erfahren...
10.03.2022

Wir wenden uns dem Frieden zu

Wir laden während der Fastenzeit ein, das "Bistums-Gebet" für Frieden in der Ukraine zu beten.

Mehr erfahren...
09.03.2022

Schweigen und Innehalten für den Frieden

In Gedanken für das Ukrainische Volk.

Mehr erfahren...
Plakette auf dem Kolumbansweg in Flawil.
09.03.2022

Pilgern von Winkeln über Herisau nach Magdenau

Herzliche Einladung zum Auftakt von "17,5 Tage pilgern" im Jubiläumsjahr am Samstag, den 19. März 2022.

Mehr erfahren...
Plakette auf dem Kolumbansweg in Flawil.
28.02.2022

Zusammen für den Frieden in der Ukraine

Am Aschermittwoch, 12 Uhr bis 13 Uhr, laden Bischof Markus Büchel und Dompfarrer Beat Grögli zum Gebet für Frieden in der Ukraine ein.

Mehr erfahren...
25.02.2022

Bischof Markus Büchel zum Krieg in der Ukraine

Wort des Bischofs und Einladung zum Friedensgebet am Aschermittwoch in der Kathedrale.

Mehr erfahren...
24.02.2022

Wir beten für Frieden

Dona nobis pacem!

Mehr erfahren...
23.02.2022

Sorge um unser gemeinsames Haus

Laudato si-Gruppe im Bistum St.Gallen vernetzt und fördert Umweltschutz in der Kirche.

Mehr erfahren...
16.02.2022

Alle Schutzkonzepte sind aufgehoben

Per heute um Mitternacht fallen die meisten Corona-Massnahmen.

Mehr erfahren...
11.02.2022

Resultate Synodenumfrage Bistum St.Gallen

gfs.bern präsentiert heute in Wil den Bericht

Mehr erfahren...
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 156
  • nächste

Bistum St.Gallen
Klosterhof 6b / Postfach 263
CH-9001 St.Gallen
Telefon +41 71 227 33 40

Mail kanzlei[at]bistum-stgallen.ch

FacebookInstagramTwitterYoutube
  • Aktuelles
  • Bistum
  • Bistumsleitung
  • Seelsorge
  • Engagiert
  • Bildung
  • Kontaktformular
  • Situationsplan
  • Kommunikationsstelle
  • Schutz und Prävention
  • Fachgremium Übergriffe
  • Ombudsperson
  • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
Extranet / Login|Impressum|Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    • Offene Stellen
  • Bistum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Heilige
    • Bischöfe
    • Domkapitel
    • Kathedrale / Stiftsbezirk
    • Bischöfliches Archiv
    • Klöster / Ordenshäuser
    • SE / Pfarreien / Dekanate
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
  • Bistumsleitung
    • Bischof Markus
    • Ordinariatsrat / Ordinariatsversammlung
    • Generalvikar
    • Personal
    • Kanzler
    • Kanzlei
    • Pastoralamt
    • Pastorale Entwicklung und Beratung
    • Religionspädagogik
    • Spiritualität und Bildung
    • Weltkirche / Ökumene
    • Dompfarrer
    • Regensamt
    • Offizialat / Kirchliches Gericht
    • Kommunikationsstelle
    • Räte / Kommissionen
  • Seelsorge
    • Pfarreien und Seelsorgeeinheiten
    • Seelsorge in verschiedenen Sprachen
    • Glaube im Leben
    • Diakonie
    • Katechese
    • Jugend und Firmung
    • Familie und Partnerschaft
    • Begleitung in letzter Lebensphase
    • Behindertenseelsorge und Gehörlosenseelsorge
    • Spezialseelsorge
    • Pilger- und Tourismusseelsorge
  • Engagiert
    • Freiwilligenarbeit
    • Pastorale Räte
    • Vereine und Verbände
    • Prozess Neuland
    • Bistums-Info
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung für Hauptamtliche
    • Weiterbildung für Freiwillige
    • Podcasts und YouTubes
    • Anbieter
    • Handwerkskoffer
    • Newsletter
  • Dokumente
    • HiReWe
    • Synode 72
    • Schutz und Prävention
  • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Situationsplan
    • Kommunikationsstelle
    • Schutz und Prävention
    • Fachgremium Übergriffe
    • Ombudsperson
    • Seelsorge für Personal in den Seelsorgeeinheiten
  • Unbenanntes Dokument
    FacebookInstagramTwitterYoutube